Kauft nichts in jüdischen Geschäften und Warenhäusern! Geht nicht zu jüdischen Rechtsanwälten!
Klaus Büstrin
Klaus Büstrin über Tugenden, die neu definiert werden sollten
Von Klaus Büstrin
Preußische Schlösser und Gärten bereiten Ausstellung über preußisch-russische Beziehungen vor
Potsdamer Orgelbautradition / Zum 100. Geburtstag von Hans-Joachim Schuke
Potsdamer Kunstverein bereitet Schau mit Kunst aus Privatsammlungen vor / Acht Expositionen 2008
Von der Konzeption bis zur Kritik: Musikstudenten gestalten kreatives Konzertprojekt im Nikolaisaal
Der Schauspieler Günter Schubert ist gestorben
Musik, Theater, bildende Kunst, Film und Bücher bereicherten das zu Ende gehende Jahr
Albrecht Mayer musizierte mit Kammerakademie
Letztes Potsdamer Hofkonzert 2007 in Sanssouci
Adventssingen in St. Nikolai und Musik zur Christnacht in der Erlöserkirche
Christian Quadflieg, die Lautten Compagney und die Capella Angelica stimmten in die Weihnachtszeit ein
Laufenberg inszeniert derzeit in Potsdam „Faust“
Oratorienchor und Kammerakademie Potsdam boten in Friedenskirche eine eindrückliche Aufführung
HOT-Intendant Uwe Eric Laufenberg will Chef des Opernhauses Köln werden / Große Verdienste um das Hans Otto Theater
„Potsdamer Plaudereien“ von Dorothee Goebeler
Singakademie Potsdam sang Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium im Nikolaisaal
Volksmusikvereinigung Potsdam wird 100
Zum heutigen 65. Geburtstag des Potsdamer Malers und Grafikers Alfred Schmidt
Kabinettausstellung im Stadthaus erinnert an den Maler und Potsdamer Ehrenbürger Siegward Sprotte
Böhmische Hirtenmesse in der Friedrichskirche
Händels „Der Messias“ zum 50. Jubiläum der Potsdamer Kantorei in der Erlöserkirche aufgeführt
Eva Brunner als Gast wieder am Hans Otto Theater. Sie spielt in Kästners „Pünktchen und Anton“