
Zunächst wollen die Potsdamer Verkehrsbetriebe Hybridbusse anschaffen. Einen haben sie jetzt getestet
Zunächst wollen die Potsdamer Verkehrsbetriebe Hybridbusse anschaffen. Einen haben sie jetzt getestet
Aaron Lordson spielt Soulhits in den Bahnhofpassagen. Nebenan gibt es Wurst
Maria-Luise Döring erhielt das Bundesverdienstkreuz für 23 Jahre Arbeit für den Austausch mit Italien
Oft verklärt man ja Erinnerungen. Doch mein letzter eigener Eindruck vom Schulessen ist auch nach Jahren nicht besser geworden.
An Gesamtschulen fehlen trotz höherer Kapazität Plätze. Die Stadt überarbeitet die Schulplanung
In der Gedenkstätte Lindenstraße werden erstmals Forschungsergebnisse über die Verurteilten des Sowjetischen Militärtribunals zwischen 1945 und 1952 vorgestellt. Jeder Zehnte kam aus Potsdam
Mit der Servicenummer 115 will die Stadtverwaltung besser erreichbar sein. In Brandenburg eine Neuheit
Alles ist weiß. Der Wintereinbruch hat die Brandenburger Straße mit einer frischen Schicht Schnee überzogen.
Der Winter hat Potsdams Straßen zugesetzt. Die Stadt spricht von großflächigen Schäden. Zum Flicken gibt es 2013 mehr Geld
Ingrid Stahl arbeitet seit zehn Jahren als Tagesmutter in Potsdam. Dafür wird sie ausgezeichnet
Die Bahnhofshalle Pirschheide könnte zur Disko werden. Potsdam will den Bahnhof trotzdem ausbauen
Im Bahnhofsgebäude von Potsdam-Pirschheide könnte es bald wieder laut werden – allerdings nicht, weil viele Pendler umsteigen, sondern weil hier eine Disko öffnen soll.
Auf Potsdams Hauptverkehrsstraßen gibt es viele Baustellen – und es werden noch mehr
Das Radrennen „Rund in Babelsberg“ fällt aus. Die Kosten sind zu hoch für den Olympischen Sportclub Potsdam.
Nach zehn Jahren ist erst mal Schluss: Das mittlerweile traditionsreiche Radrennen „Rund in Babelsberg“ wird es in diesem Jahr nicht geben.
Zehn Minuten vor Beginn sind alle da. Pünktlichkeit scheint ein weiterer Gegensatz zwischen Fluglärmgegnern und dem Flughafen BER zu sein.
SPD-Basis und Vertreter der Linken zweifeln an Obolus zur Finanzierung der Parkpflege
Pro Jahr gehen 30 bis 40 anonyme Hinweise auf Korruption bei der in Potsdam dafür zuständigen Ombudsfrau ein. Zusammen mit der Antikorruptionsorganisation Transparency International hat die Stadt ein Präventionskonzept erstellt, das alle rund 2000 Verwaltungsmitarbeiter erfassen soll.
Bei der S-Bahn ruckelt es - nicht nur organisatorisch, auch ganz real. Auf der Strecke zwischen Wannsee und Potsdam werden deshalb jetzt die Gleise abgeschliffen. In den Abendstunden besteht teils noch bis kommenden Dienstag Schienenersatzverkehr.
Der Ort war thematisch passend gewählt. Wie der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag Axel Vogel eingangs feststellte, hängt am Tor des Kutschstalls Am Neuen Markt eine Plakette, die ausweist, dass das historische Bauwerk mit Mitteln der Europäischen Union saniert wurde.
Die Gestaltung in der Breiten Straße sorgt für Streit. Bürgerinitiativen stören sich an der hellgrau geplanten Fassade eines Studentenwohnheims. Die Kritiker fordern mehr Farbe
Eine Maschine hilft im Wildpark bei der Waldpflege. Der Baumbestand soll dadurch geschont werden
Vor einem Jahr ging Schlecker pleite. Die Potsdamerin Nicole Zocher hatte Glück – sie hat eine neue Arbeit
Potsdam findet keine Lösung für überhöhte Stickstoffdioxidwerte – allerdings sinkt die Feinstaubbelastung
öffnet in neuem Tab oder Fenster