zum Hauptinhalt
Abriss. Der Brückenteil über der stadtauswärtigen Fahrspur ist bereits weg.

©  Klaer

Landeshauptstadt: Weniger Staus als erwartet

Auf Potsdams Hauptverkehrsstraßen gibt es viele Baustellen – und es werden noch mehr

Stand:

Die zahlreichen Baustellen auf Potsdams Straßen haben am Montag zunächst zu weniger Behinderungen geführt als befürchtet. Trotz des hohen Verkehrsaufkommens habe es im morgendlichen Berufsverkehr kaum Staus gegeben, so Stadtsprecher Markus Klier.

Mit Beginn der Woche starteten gleich auf mehreren Hauptverkehrsstraßen Bauarbeiten. So war der gestrige Montag der erste Werktag, an dem die Friedrich- Ebert-Straße zwischen Nauener Tor und Alleestraße gesperrt war. Hier wird die Tramhaltestelle Rathaus behindertengerecht umgebaut. Außerdem saniert der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) die Gleise. Die Arbeiten sollen bis 2014 dauern. Die Straße ist nur noch für Anlieger befahrbar. Für Radfahrer Richtung Norden bleibt die Friedrich-Ebert-Straße geöffnet. Autos werden über die Hegelallee und die Jägerallee umgeleitet. Noch bis Sonntagabend um 22 Uhr sei in der Verkehrsleitzentrale an der Justierung der Ampelschaltungen gearbeitet worden, so Klier. So soll der Verkehr im Umkreis der Baustelle flüssig gehalten werden.

Ebenfalls seit dem gestrigen Montag sind die Fahrspuren auf der Nuthestraße in Höhe des Humboldtrings in beiden Richtungen eingeengt. Es gilt Tempo 30. Die Abbrucharbeiten an der Brücke des Humboldtrings über die Nuthestraße haben mit dem Rückbau der Brückenfelder über der stadtauswärtigen Fahrspur begonnen und werden mit dem Rückbau der Rampe zum Humboldtring voraussichtlich am 8. Mai abgeschlossen sein, plant die Stadtverwaltung. Auch hier habe man im morgendlichen Berufsverkehr keine Auffälligkeiten festgestellt, so Klier. Am Nachmittag zeigte das Internetportal www.mobil-potsdam.de weder Stau noch zähfließenden Verkehr auf dieser Strecke an.

Anders sah es in der Breiten Straße aus: Zwischen 16 und 18 Uhr wurde hier in Richtung Zeppelinstraße sowie auf der Behlertstraße in Richtung Jägerallee Stau gemeldet. Zähflüssigen Verkehr gab es auf der Breiten Straße und der Langen Brücke in Richtung Heinrich-Mann-Allee und der Zeppelinstraße in beiden Richtungen. Diese Straßen gehören zu den am stärksten befahrenen Verkehrswegen Potsdams und sind auch ohne Baustellen regelmäßig stark belastet. Und gerade auf der Breiten Straße wird es noch enger: Ab Mittwoch wird die südliche Straßenseite zwischen 9 und 15 Uhr auf eine Fahrspur eingeengt. Die Arbeiten zum Umbau der Breiten Straße zwischen Schloßstraße und Dortustraße beginnen ab Montag, dem 11. März. Während der Bauphase soll es zwei Fahrspuren je Richtung geben. Marco Zschieck

www.mobil-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })