zum Hauptinhalt

Brandenburg: Grüne suchen Kandidaten über Facebook

Übigau-Wahrenbrück - Not macht erfinderisch: Weil es an geeigneten Personen aus den eigenen Reihen mangelt, sucht der Kreisverband Elbe-Elster von Bündnis90/Die Grünen jetzt per Facebook einen Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl in Übigau-Wahrenbrück. Der Verband bestehe nur aus neun Mitgliedern, sagte Verbandssprecher Klaus Peschel am Freitag den PNN.

Von Matthias Matern

Stand:

Übigau-Wahrenbrück - Not macht erfinderisch: Weil es an geeigneten Personen aus den eigenen Reihen mangelt, sucht der Kreisverband Elbe-Elster von Bündnis90/Die Grünen jetzt per Facebook einen Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl in Übigau-Wahrenbrück. Der Verband bestehe nur aus neun Mitgliedern, sagte Verbandssprecher Klaus Peschel am Freitag den PNN. „Davon kommt keiner infrage. Alle sind berufstätig und außerdem hat keiner Interesse.“

Laut der Grünen ist die Aktion bundesweit ohne Vorbild. „Wir wollen mit einer Kandidatin beziehungsweise einem Kandidaten antreten, der die beschauliche Stadt an der Schwarzen und der Kleinen Elster im Sinne von Transparenz und Bürgernähe vertritt“, so Peschel. Bislang sei grüne Politik im Kreis unterrepräsentiert. Das müsse sich ändern. Der Bürgermeister im rund 4000 Einwohner zählenden Übigau-Wahrenbrück wird am 19. Juni turnusgemäß gewählt. Derzeit hat das Amt Andreas Claus (parteilos) inne, der erneut kandidiert. Bewerbungsschluss ist kommenden Montag.

Verkauft werden soll die ungewöhnliche Kandidatensuche als zeitgemäßes Gegenstück zur verstaubten innerparteilichen Karriereleiter. Mit der Ausschreibung im sozialen Netzwerk sollen neue Wege beschritten werden, heißt es in der Erklärung der Partei. „Die Zeit, in der politische Diskussionen in geschlossenen Zirkeln stattfinden, ist vorbei“, schreibt Peschel weiter. Es werde immer mehr über das Internet kommuniziert. „Und dort wollen wir die Leute auch abholen.“ Bewerber müssten nicht zwingend der Partei angehören, aber „grüne Ideale“ vertreten. Wichtig seien Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Menschenkenntnis und Konfliktfähigkeit.

Unterstützung erhält der Verband von der Grünen-Landtagsabgeordneten Sabine Niels: „Immer mehr Menschen informieren sich heute über das Internet, da ist es nur konsequent, wenn wir als Grüne genau dort auch nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten Ausschau halten“, sagte sie.

Dabei ist der Weg über das Internet nicht nur modern, sondern vor allem kostenlos. „Was sollen wir machen“, räumte Peschel gegenüber den PNN ein. „Um Anzeigen in Zeitungen zu schalten fehlt uns das Geld.“ Gestartet worden sei der Aufruf bereits in der vorigen Woche. „Echte Bewerbungen sind noch nicht eingegangen“, so Peschel. Matthias Matern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })