
In Potsdam und Umgebung gibt es mehr freie Lehrstellen als Bewerber. Am Mittwoch haben 80 Jugendliche an einer von den Kammern organisierten Vermittlungsaktion teilgenommen

In Potsdam und Umgebung gibt es mehr freie Lehrstellen als Bewerber. Am Mittwoch haben 80 Jugendliche an einer von den Kammern organisierten Vermittlungsaktion teilgenommen

Gefühl für Musik, deutsche Sprache im Rausch und ein bisschen Kitsch: Am Freitag spielt die Band Approx. im Club Charlotte
Die Beratung und Betreuung von Menschen mit Alkoholproblemen bildet nach wie vor den Schwerpunkt der Awo-Suchtberatung. Glücksspielsucht und Cannabisabhängigkeit belegen Platz zwei und drei.

„Das Ende der SED“ – „theater 89“ hat ein Stück über die Selbstauflösung der DDR-Partei inszeniert

Geschäftsstraßenmanagement sucht nach Konzepten gegen Leerstand. Stellenförderung läuft 2013 aus
Urania Schulhaus GmbH: Bildungskurse mit 20 000 Teilnehmern in 20 Jahren

Stammzellen aus Nabelschnurblut können Leben retten. Spenden kann man jetzt auch im St. Josefs-Krankenhaus
Die Welt ist manchmal überraschend klein, um die Menschen auf verschlungenen Wegen zusammenzuführen – und dann wieder nicht klein genug, wie der Dienstag zeigte. Da spielen ein Gitarrist der ersten Jazzgarde der verblichenen DDR und ein Schlagzeuger aus Wien im Potsdamer Nikolaisaal Musik von Cream – vor fast leerem Haus.
Beim Naturfoto-Herbst berichten Fotografen noch bis Ende November aus aller Welt: Franziska Pauliuk segelte durch die Antarktis

Die Performance „Unruhe Bewahren“ in der fabrik

Wie ist das, nicht sehen zu können? Mitarbeiter des Verkehrsbetriebs erfuhren es bei einem Aktionstag

Wenn gar nichts mehr geht – ein guter Blues geht immer. Peter Schmidt hat den Spruch perfektioniert und bewiesen, dass man nicht in Texas geboren sein muss, um das Zwölferschema frei nach „Woke up one morning“ zu verstehen.
Ein musikalisch-therapeutischer Abend um allerlei männliche Traumata mit Menno Veldhuis im „nachtboulevard“

Am Montag beginnt die Woche des Sehens. Mitorganisiert hat sie Stephanie Seidel. Die 42-jährige Potsdamerin ist blind. Im Alltag hilft ihr vor allem Labradorhündin Utah
In der Weltstillwoche wollen Potsdamer Hebammen, Ärzte und Beraterinnen Mütter zum längeren Stillen ermutigen
Regisseur Jan Zabeil stellte im Thalia sein Debüt „Der Fluss war einst ein Mensch“ vor

Unternehmer statt Jurist: Potsdamer erfand Bügelhilfe und gründete einen Innovationsverein
Schulkinder, Touristen, Ost- oder Westdeutsche: Die Mauer wünscht sich niemand zurück
20 Jahre Migrantenbeirat: Mitglieder wünschen sich endlich EU-Kommunalwahlrecht für Ausländer
Schwerer Unfall auf dem Berliner Ring bei Michendorf. Schüler aus Polen hatten Glück im Unglück – sie waren im Bus angeschnallt

Drei Potsdamer Schüler bekommen ab sofort für ihr Engagement ein besonderes Startgeld

Stadtgeschichte: Voltaire–Schüler forschen zu Stolpersteinen und bieten Führungen an
Die Herbstferien erleben kann man im Park vor der Haustür oder mit den Wildpferden im Naturreservat – und am besten gleich selbst ein Abenteuer buchen
Wer weder richtig hören noch sehen kann, braucht ein ganz besonderes Lebensumfeld. Im Babelsberger Oberlinhaus werden seit 125 Jahren taubblinde Menschen versorgt und beraten
öffnet in neuem Tab oder Fenster