
© Manfred Thomas
Landeshauptstadt: Reklame mit grünen Halteschlaufen
Tram wirbt für erste Designtage Brandenburgs
Stand:
Vorträge, Konzerte, Workshops – mit einem Programm zwischen Kreativität, Design und Kunst soll mit den ersten Designtagen Brandenburg, die vom 23. bis 25. November in der Schiffbauergasse stattfinden, ein breites Publikum aller Altersgruppen angesprochen und die Akteure der Branche vernetzt werden.
Damit sich dieser Termin schnell herumspricht, fährt nun eine von zwei Potsdamer Designern gestaltete Straßenbahn durch die Landeshauptstadt. Lars Güttler und Roman Lindenbaum von Hellograph haben die Variobahn mit bunten Sitzen ausgestattet und an den Halteschlaufen Schilder mit Schlagwörtern wie Forscher, Kritiker, Visionär angebracht. Auch auf Fußböden und Fenster sind Sprechblasen aufgeklebt. Außen wird für die Schiffbauergasse geworben, innen liegen Flyer für die Designtage aus. Diese seien „zwar auch ein Experiment“, sagt Projektleiterin Katja Dietrich-Kröck von der Zukunftsagentur Brandenburg, aber sie habe aufgrund der positiven Resonanz den Eindruck, dass mit der Veranstaltung der Nerv Vieler getroffen wurde. „Wir wollen bewusst nicht nur Fachleute ansprechen.“
Das Wochenende beginnt allerdings sehr anspruchsvoll. Für die Design-Konferenz am Freitag kann man sich bis Donnerstag anmelden, die Teilnahme ist kostenlos. Namhafte Designer, Gründer und Referenten sprechen über regionale und besondere Aspekte und Strategien der Design-Situation in Brandenburg.
Im Programm gibt es weiterhin Fashionshows und Diskussionen, Workshops – auch für Kinder – , und einen Marktplatz mit Designerware in der Arena, der an allen drei Tagen geöffnet ist. Bei Brunch, Party und Konzert sollen Geselligkeit und Austausch gefördert werden, unter anderem mit Designern aus Berlin und Brandenburg sowie Professoren, Absolventen und Studenten der Fachhochschule.
Neben den Einrichtungen der Schiffbauergasse beteiligen sich die Villa Schöningen sowie das Kunsthaus Sans Titre. Die Design-Tram soll am Wochenende ausschließlich auf der Linie 93 eingesetzt werden. Steffi Pyanoe
www.designtage-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: