
Neuer Wasserwanderrastplatz am einstigen Ziegeleihafen. Havelgemeinden eröffneten die Tourismussaison

Neuer Wasserwanderrastplatz am einstigen Ziegeleihafen. Havelgemeinden eröffneten die Tourismussaison
sollen in liebevolle Hände gegeben werden

Landratsamt hilft jetzt beim Werben um Berufsnachwuchs in Mittelmark
Privatisierungsstopp für TLG-Bauten gefordert
Golfclub und Seddiner See bauen Uferweg auf Michendorfer Gemarkung aus – ohne Bescheid zu sagen

Forschungsinstitut kritisiert Papier-Banderole an Importspargel. Auf die setzen aber auch die Beelitzer

Schüler und Lehrer sind sich einig: Sie wollen ihr Stahnsdorfer Gymnasium „Vicco von Bülow“ nennen
wird am 11. Mai eröffnet

Kinder der Evangelischen Jugendhilfe legten 1300 Kilometer zurück – und verkauften sie an Sponsoren

Kinder mit und ohne Behinderung spielen Theater
Wohnbauverband prämiert Inselhäuser der HGW

Es ist weiterhin ruhig geblieben auf dem 133. Baumblütenfest in Werder. Eine entsprechende Bilanz des Brückentages am 30. April und des 1. Mai zoig die Polizei am Dienstagabend.
Im Mai werden Insektizide über Wäldern versprüht
Potsdam-Mittelmark - Gesunder Haushalt statt Zukunftschancen für arme Kinder: Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung hat in Potsdam-Mittelmark sein Ziel verfehlt. Die Zuwendungen aus Berlin, die eigentlich die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern aus Hartz-IV-Familien verbessern sollten, sind größtenteils in den Kreisetat geflossen – und haben damit zur aktuell guten Finanzlage von Potsdam-Mittelmark beigetragen.

Beelitz und Michendorf entdecken die Litfaßsäule wieder. Hier sollen Vereine künftig werben dürfen

„Der Landkreis ist nicht knapp bei Kasse, mehr Geld für Bildung wäre Klasse“: Mit Sprechchören und Transparenten haben gestern rund 60 Mitarbeiter von Kreismusik- und Volkshochschule für eine bessere Bezahlung demonstriert.
Das Beelitzer Logistikbataillon 172 übt in Altengrabow mit schwerer Technik und unter realistischen Bedingungen für den nächsten Einsatz in Afghanistan

Nach langer Debatte wird Sonntag in Elsholz ein Denkmal für Gefallene des Zweiten Weltkrieges errichtet
Die Kanzler und die Spargelkönigin: Helmut Kohl (CDU) hatte sie damals bei der Umarmung fast erdrückt, Gerhard Schröder (SPD) ihr ins Dekoletee geschielt. Und Angela Merkel (CDU)? Die fand nur kurz Zeit für ein gemeinsames Foto.

Beelitz ehrt seinen Spargelpionier Carl Herrmann mit einem Denkmal – pünktlich zum Saisonauftakt
Nuthetal – Die letzte Reform endete für Michendorf im Debakel: Mit Händen und Füßen hatten sich die damals noch selbstständigen sechs Gemeinden gegen ihre Zwangsfusion gewehrt. Für lange Zeit wurde um jeden Cent im kommunalen Haushalt gerungen; es dauerte Jahre, bis sie Frieden miteinander schlossen.
Michendorf will Arbeit der Feuerwehren aufwerten
Klo bringt Michendorf Ärger mit Kommunalrecht

Am Wochenende öffnen die ersten Obsthöfe
öffnet in neuem Tab oder Fenster