zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Debatte über neue Straße Caputh-Ferch Orts-SPD fordert Blasig zu Bürgerbeteiligung auf

Schwielowsee - Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh/Flottstelle und Ferch in diesem Jahr mahnt die Schwielowseer SPD zur Bürgerbeteiligung. In einem Brief hat Gemeindevertreterin Heide-Marie Ladner Landrat Wolfgang Blasig (SPD) aufgefordert, im März eine öffentliche Informations-Versammlung zu veranstalten und die Pläne für die Sanierung der maroden Straße zwei Wochen vorher im Rathaus auszulegen.

Stand:

Schwielowsee - Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh/Flottstelle und Ferch in diesem Jahr mahnt die Schwielowseer SPD zur Bürgerbeteiligung. In einem Brief hat Gemeindevertreterin Heide-Marie Ladner Landrat Wolfgang Blasig (SPD) aufgefordert, im März eine öffentliche Informations-Versammlung zu veranstalten und die Pläne für die Sanierung der maroden Straße zwei Wochen vorher im Rathaus auszulegen. „Auch wenn eine förmliche Beteiligung der Bürger rechtlich nicht vorgeschrieben ist, bitten wir dringend um eine sachgerechte Information“, so Ladner. Das würden die Schwielowseer erwarten, und der Landkreis könne von deren Ortskenntnis nur profitieren.

Wie berichtet hat sich der Landkreis nach langer Diskussion auf eine behutsame Sanierungsvariante festgelegt: Statt wie bislang geplant 125 sollen nun noch 65 Alleebäume gefällt werden. Die Kurvenreiche Piste am Ufer des Schwielowsees soll im Verlauf erhalten bleiben und abschnittsweise auf 5,50 Meter ausgebaut werden. Gesamtkosten für das Projekt: 1,16 Millionen Euro, die aus der Kreiskasse und mit Fördermitteln finanziert werden sollen. Weil sich das Land an den Kosten beteiligt, soll der Ausbau so bald wie möglich über die Bühne gehen.

Trotz der Bedenken einzelner Abgeordneter hat die Gemeindevertretung Schwielowsee auf ihrer Sitzung am Mittwochabend den Ausbauplänen bei drei Enthaltungen zugestimmt. Dem hätte es zwar nicht bedurft, da der Landkreis selbst Bauherr ist, doch sei der Verwaltung am Konsens gelegen, hieß es im Vorfeld der Sitzung. Vor der Abstimmung hatten Mitarbeiter des verantwortlichen Fachdienstes „Kreisstraßenbetrieb“ das Projekt erläutert.Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })