Potsdam-Mittelmark: Straßenausbau Caputh-Ferch begrüßt
Schwielowsee – Die Gemeinde Schwielowsee wird dem Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh und Ferch zustimmen. Das war der Tenor aus dem Hauptausschuss am Mittwochabend.
Stand:
Schwielowsee – Die Gemeinde Schwielowsee wird dem Ausbau der Kreisstraße zwischen Caputh und Ferch zustimmen. Das war der Tenor aus dem Hauptausschuss am Mittwochabend. Mit der derzeitigen Ausbauvariante, bei der nur noch 65 statt wie bisher geplant 125 Straßenbäume gefällt werden müssen, sei ein Minimal-Kompromiss gefunden worden, den man mittragen könne, hieß es. Wie berichtet, will der Landkreis den Ausbau in diesem Jahr in Angriff nehmen und für den Ausbau 1,16 Millionen Euro investieren. Drei Viertel davon sollen aus Landesfördermitteln kommen.
In der kommenden Woche soll die Gemeindevertretung endgültig Grünes Licht für den Ausbau geben, im Hinblick darauf wurde jedoch die Informationspolitik des Kreises bemängelt. „Wir können nicht auf Grundlage von Planungen entscheiden, die wir nicht genau kennen“, so BBS-Fraktionschef Jörg Steinbach. Er forderte, die Bürger wenigstens in einer Versammlung noch einmal über das Projekt zu informieren. Weil so etwas bislang versäumt wurde, gebe es noch viele Schwielowseer, die gegen den Ausbau sind, bemerkte auch Heidemarie Ladner (SPD). Ferchs Ortsvorsteher Roland Büchner (BBS) empfahl jedoch nachdrücklich, dem Ausbau zuzustimmen: „Ich will nicht, dass wir wieder auf die Barrikaden gehen“, erklärte er. Das Projekt sei verkehrspolitisch notwendig. Und Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) beruhigte die anwesenden Naturschützer: Die zur Fällung vorgesehenen Bäume müssten aus Sicherheitsgründen so oder so gefällt werden. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: