zum Hauptinhalt

Jan Freitag

Aktuelle Artikel

Jacobi Jupe und Billy Crystal in „Before“.

In der Mystery-Serie „Before“ kämpft Billy Crystal als Kinderpsychiater gegen die Geister seiner Vergangenheit – und gelegentlich mit etwas zu viel Effekthascherei.

Von Jan Freitag
Oliver Masucci als Bankmanager Alfred Herrhausen (Oliver Masucci)

Das ARD-Biopic stellt den ermordeten Banker Alfred Herrhausen in ein arg positives Licht, zeichnet aber ein kluges Porträt der Deutschland AG zwischen RAF-Terror und Mauerfall.

Von Jan Freitag
Das ehemalige AWZ-Pärchen Marco (Salvatore Greco) und Isabelle (Ania Niedieck).

Kurz nach dem Start der neuen Staffel wird die Daily Soap „Alles was zählt“ volljährig. So lange halten nur wenige durch. Ein Rundflug bis zur ersten Seifenoper im Jahr 1932.

Von Jan Freitag
Die Hauptdarstellerinnen der Netflix-Serie „Gilmore Girls“: Kelly Bishop als Emily Gilmore, Lauren Graham als Lorelai Gilmore und Alexis Bledel als Rory Gilmore.

Nostalgie, Wissbegier, Ironie, Liebe – es gibt viele Gründe, alte Serien und Filme wiederzusehen. Hauptmotiv ist allerdings: das erdrückende Überangebot neuer Formate.

Von Jan Freitag
Die Serie "Land Of Women"mit Eva Longoria auf Apple+

Eine Serien-Ikone kehrt zurück, eine Star-Regisseurin gewährt Einblicke und eine legendäre Duschszene – was Sie in den Mediatheken nicht verpassen sollten.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Jan Freitag
  • Manfred Riepe
  • Joachim Huber
Marianne (Aina Clotet, re.) und ihr Mann Sam (Marcel Borràs) sind an den Stadtrand gezogen.

Junge Mütter und Väter im Speckgürtel, eine jüdische Hochzeitsnacht und ein queerer Sommer in der ARD: Was in den Mediatheken noch auf Sie wartet.

Von
  • Manfred Riepe
  • Jan Freitag
HANDOUT - 11.04.2024, ---: Michael Douglas in der ersten Folge der Serie "Franklin" (undatierte Filmszene). Die  Miniserie läuft ab 12. April 2024 auf Apple TV+ im Stream. Foto: Remy Grandroques/Apple TV+/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über das Streaming der Serie und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Was Sie dieser Tage in den Mediatheken nicht verpassen sollten, hat die Redaktion für Sie ausgesucht.

Von
  • Jan Freitag
  • Thomas Gehringer
  • Kurt Sagatz
  • Fabian Kurtz
3 Body Problem. (L to R) Jess Hong as Jin Cheng, John Bradley as Jack Rooney in episode 103 of 3 Body Problem. Cr. Ed Miller/Netflix © 2024

Die neue Serie der „Game of Thrones“-Produzenten dürfte eines der großen Streaming-Ereignisse 2024 werden. Ein altes Statement des chinesischen Romanautors sorgte im Vorfeld für eine Kontroverse.

Von Jan Freitag
Für einen Mediatipp: TV-Serie "The Brigade" von MagentaTV. Copyright Caroline Dubois für Canal+

Was Sie in den Mediatheken nicht verpassen sollten: Wie es sich als Teil einer Eliteeinheit anfühlt, warum Pornografie zur Populärkultur und warum eine Serie über Schwangerschaftsabbrüche nicht nach Köln gehört.

Von
  • Fabian Kurtz
  • Manfred Riepe
  • Jan Freitag
  • Kurt Sagatz
Peri Baumeister und Florian David Fitz in „Das Signal“.  

Aserbaidschan kauft den Europarat, bei Florian David Fitz ist ein Flugzeug wie vom Erdboden verschluckt, Wotan Wilke Möhring preppt: Was Sie in den Mediatheken nicht verpassen sollten.

Von
  • Thomas Gehringer
  • Jan Freitag
  • Manfred Riepe
  • Markus Ehrenberg
Juliette Binoche in "The New Look"

Was hatte Coco Chanel mit den Nazis zu schaffen? Wem ist bei Vergewaltigung vor Gericht zu glauben? Was sie sagt, was er sagt und was wir sagen, lesen Sie hier.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Jan Freitag
  • Joachim Huber
  • Fabian Kurtz
Beasts Like Us

Die Prime-Serie „Beasts like us“ macht Zombies und Vampire zum Alltag einer Gruppe Jungerwachsener beim Paarungsversuch unter Populisten. Das ist oft zotig, aber angemessen politisch.

Von Jan Freitag
Die Liebeskuemmerer/The Heartbreak Agency. Rosalie Thomass as Maria, Laurence Rupp as Karl in The Heartbreak Agency. Cr. Courtesy of Netflix © 2024
 Die Liebeskümmerer

Beziehungskomödien der 90er haben’s schwer im Krisengebirge der 20er. Schön, dass Netflix mal wieder eine deutsche RomCom zeigt – grad, weil sie so erwartbar ist.

Von Jan Freitag
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })