zum Hauptinhalt

Thomas Goebel

Aktuelle Artikel

Regelmäßiges Zähneputzen muss sein. (Symbolbild)

Zahnärzte werden immer wieder danach gefragt, ob man besser vor oder nach dem Essen die Zähne reinigt. Dabei verbreitet eine überholte Regel Unsicherheit.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Eine frierende Frau mit Pullover, Mütze und Handschuhen.

Die herbstlichen Temperaturen lassen manche schon jetzt bibbern. Frauen öfter als Männer. Aber es gibt auch Ausnahmen.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Einem Kleinkind läuft die Nase.

Wer die Nase hochzieht, zieht für gewöhnlich angewiderte Blicke auf sich. Zu Recht? Eine HNO-Ärztin klärt auf.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Des einen Freud, des anderen Leid: Wer kifft, sollte Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen.

Seit der Teilentkriminalisierung vernimmt man den Marihuanageruch zumindest in der Berliner Innenstadt an jeder zweiten Ecke. Wie schädlich ist das beim Einatmen?

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Dampfend heißer Teller Spaghetti (Symbolbild)

Für viele gilt noch immer die feste Regel: Einmal am Tag muss was Gekochtes oder Gebratenes auf den Tisch. Ist das nur kulturell bedingt oder unverzichtbar für eine gesunde Ernährung?

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Eine Person cremt einer blonden Frau am Strand den Rücken mit Sonnencreme ein.

Ein Hautarzt der Charité erklärt, was bei einem Sonnenbrand in der Haut passiert und beantwortet die Frage, was es mit der vermeintlich „gesunden Bräune“ auf sich hat.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Viele verschiedene Paar Schuhe stehen vor einem Eingang.

Für manche ist es eine wahre Horrorvorstellung: mit den Straßenschuhen über den Wohnzimmerteppich laufen. Aber ist das eigentlich wirklich so schlimm?

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Ein Junge im roten Fußballtrikot spielt einen Kopfball.

Das Spiel mit dem Kopf gehört zum Fußball dazu. Doch nun regt sich Kritik. Denn die wiederkehrenden Zusammenpralle könnten das Gehirn schädigen – gerade bei Kindern.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Eine Frau sitzt am Küchentisch und stützt ihren Kopf mit beiden Händen auf der Tischplatte ab. Vor ihr stehen eine Weinflasche und ein halbvolles Weinglas.

Nach einem langen Abend mit viel Alkohol gehören die Kopfschmerzen am nächsten Morgen praktisch mit dazu. Aber wieso eigentlich? Und ließe es sich verhindern?

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Es ist zwar hell, gut aus dem Bett kommt man aber nicht.

Manche Menschen kommen trotz Sonnenschein, Wärme und blühenden Pflanzen nicht gut aus dem Bett. Ein Chronobiologe hat dafür eine Erklärung.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Kolumne – Die gute Frage

Urin kann mal hell, mal dunkler sein. Doch aus seiner Färbung lässt sich mehr herauslesen, als man auf den ersten Blick denken könnte.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Kolumne – Die gute Frage

Der Wach-Schlaf-Rhythmus ändert sich bei den Kleinen im Laufe der Jahre. Ab wann Eltern durchatmen – und vor allem durchschlafen können.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Kolumne – Die gute Frage

Geschmacksforscher vermuten, dass der ungewohnte Geschmack mit bestimmten Inhaltsstoffen der Zahnpasta zusammenhängen könnte.

Eine Kolumne von Thomas Goebel
Kolumne – Die gute Frage

Die Liste allergischer Symptome ist lang. Aber sind sie eigentlich ein rein menschliches Problem?

Eine Kolumne von Thomas Goebel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })