zum Hauptinhalt
Eine frierende Frau mit Pullover, Mütze und Handschuhen.

© freepik

Tagesspiegel Plus

Von wegen blödes Klischee: Warum frieren Frauen schneller als Männer?

Die herbstlichen Temperaturen lassen manche schon jetzt bibbern. Frauen öfter als Männer. Aber es gibt auch Ausnahmen.

Eine Kolumne von Thomas Goebel

Stand:

Die lauen Sommerabende gehören der Vergangenheit an. Diesmal wohl wirklich. Zu merken auch daran, dass immer mehr Leute – darunter auffällig viele Frauen – wieder dicke Pullis und Jacken tragen. Manche wickeln sich womöglich noch ein Tuch um den Hals, während mancher Mann anscheinend noch gänzlich ungerührt in seinen kurzen Hosen im Abendwind sitzt. Frauen frösteln eben leichter als Männer. Aber, mögen Sie jetzt vielleicht sagen: Das ist doch bloß ein blödes Geschlechterklischee! Ist es nicht! Ein Mediziner erklärt, warum.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })