
© Getty Images/iStockphoto/
Tagesspiegel Plus
Kichern, wenn andere auch kichern: Warum wirkt Lachen ansteckend?
Lachen gilt als Form der nonverbalen Kommunikation. Fängt einer an, lacht schnell die ganze Gruppe. Was im Körper passiert, wenn wir andere lachen sehen, erklärt eine Lachforscherin.
Eine Kolumne von Thomas Goebel
Stand:
Wie nennt man einen Bumerang, der nicht zurückkommt? Stock! – Haben Sie jetzt gerade gelacht? Okay, vielleicht gibt es bessere Witze.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true