zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Erste Festivaltage der „Sehsüchte“ im begrünten Thalia-Kino brachten Überraschungen und Sozialkritik

Von Jan Kixmüller

Die „Sehsüchte“ haben sich gewandelt, die Eröffnung war etwas unkonventioneller als üblich

Von Jan Kixmüller

Der scheidende Professor für Sozialpolitik der Fachhochschule Potsdam, Helmut Knüppel, nutzte seine Abschiedsvorlesung am Mittwoch (PNN berichteten) auch dazu, seinen Studierenden einige Worte mit auf den Weg zu geben. „Sozialarbeit, die sich nicht einmischt, bleibt unwirksam“, sagte Knüppel vor zahlreichen angehenden Sozialarbeitern an der FH.

Von Jan Kixmüller

Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und der Ukraine hat sich durch den Wahlsieg der Opposition im vergangenen Dezember grundlegend geändert. Zwar ist die Aufnahme der Ukraine in die EU nach wie vor kein Thema, zumal in der Union selbst eine rege Diskussion darüber herrscht, wie stark man sich überhaupt noch erweitern kann und will.

Von Jan Kixmüller

Weiblicher Karrierekick: Mentoren-Programm für Studentinnen startet mit 49 Tandem-Paaren

Von Jan Kixmüller

Links und rechts der Langen Brücke Jan Kixmüller über neues Forschungspotenzial in Potsdam, seine Bedeutung für den Standort und Vernetzung mit der Region In Potsdam entsteht Hoffnung. In mehrfacher Hinsicht.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })