zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Olympia in Potsdam: 29 Filmstudenten aus Peking drehen derzeit Kurzfilme über die Olympia-Berichterstattung der Medien Frische Luft und Ruhe, das gefällt den Chinesen an Deutschland

Von Jan Kixmüller

Der Abschlussfilm „Preußisch Gangstar“ von HFF-Absolvent Bartosz Werner wurde gleich mehrfach preisgekrönt

Von Jan Kixmüller

Ein Pilotprojekt der Klimaforscher will ein Produktlabel für CO2-Emissionen entwickeln Wer die CO2-Bilanz von Waren kennt, kann besser auswählen

Von Jan Kixmüller

Der „Tag von Potsdam“ gilt als geschickte Inszenierung der Nazis. ZZF-Chef Sabrow sieht dies anders

Von Jan Kixmüller

Vorschlag der Mendelssohn-Stiftung für Synagogen-Neubau mit Studentenwohnheim und Institutsgebäude

Von Jan Kixmüller

Der Vogelwelt stehen durch den Klimawandel gravierende Verschiebungen ihrer Lebensräume bevor

Von Jan Kixmüller

Die Potsdamer Filmhochschule (HFF) war diesmal nicht nur durch ihre Filme auf der Berlinale präsent

Von Jan Kixmüller

Das studentische Filmfestival Sehsüchte findet in diesem Jahr erneut im Thalia-Kino statt. Nachdem sich die Studierenden der Potsdamer Filmhochschule „Konrad Wolf“ (HFF) im Vorjahr ohne Erfolg um eine Verlegung des Festivals in die Nähe der Hochschule bemüht hatten, steht diesmal wieder der langjährige Festival-Ort im Babelsberger Thalia-Kino fest.

Von Jan Kixmüller

An der Universität Potsdam studieren auch Rechtsextreme / NPD-Funktionär immatrikuliert

Von Jan Kixmüller

Experten warnen: Die rechtsextreme NPD nimmt für die Kommunalwahl die Bürgerschaft ins Visier

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })