zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Einer aktuellen Potsdamer Studie zufolge erhöht fettreiche Ernährung das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) haben herausgefunden, dass Frauen, die viel Fleisch, Fisch, Butter und Margarine, aber wenig Brot und Fruchtsäfte konsumierten, innerhalb von sechs Jahren etwa doppelt so häufig an Brustkrebs erkrankten wie Frauen mit gegenteiligem Ernährungsmuster.

Von Jan Kixmüller

15 Übersetzer deutscher Literatur zur Sommerakademie am Kulturform

Von Jan Kixmüller

Im Sommersemester 2009 soll im neuen Hauptgebäude der FH der Studienbetrieb beginnen

Von Jan Kixmüller

Olympia in Potsdam: 29 Filmstudenten aus Peking drehen derzeit Kurzfilme über die Olympia-Berichterstattung der Medien Frische Luft und Ruhe, das gefällt den Chinesen an Deutschland

Von Jan Kixmüller

Der Abschlussfilm „Preußisch Gangstar“ von HFF-Absolvent Bartosz Werner wurde gleich mehrfach preisgekrönt

Von Jan Kixmüller

Ein Pilotprojekt der Klimaforscher will ein Produktlabel für CO2-Emissionen entwickeln Wer die CO2-Bilanz von Waren kennt, kann besser auswählen

Von Jan Kixmüller

Der „Tag von Potsdam“ gilt als geschickte Inszenierung der Nazis. ZZF-Chef Sabrow sieht dies anders

Von Jan Kixmüller

Vorschlag der Mendelssohn-Stiftung für Synagogen-Neubau mit Studentenwohnheim und Institutsgebäude

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })