Der Vogelwelt stehen durch den Klimawandel gravierende Verschiebungen ihrer Lebensräume bevor
Jan Kixmüller
Der Direktor des ZZF Martin Sabrow hat ein Rufangebot von der Humboldt-Uni erhalten
Die Potsdamer Filmhochschule (HFF) war diesmal nicht nur durch ihre Filme auf der Berlinale präsent
Das studentische Filmfestival Sehsüchte findet in diesem Jahr erneut im Thalia-Kino statt. Nachdem sich die Studierenden der Potsdamer Filmhochschule „Konrad Wolf“ (HFF) im Vorjahr ohne Erfolg um eine Verlegung des Festivals in die Nähe der Hochschule bemüht hatten, steht diesmal wieder der langjährige Festival-Ort im Babelsberger Thalia-Kino fest.
Klimaforscher beraten Landesregierung
An der Universität Potsdam studieren auch Rechtsextreme / NPD-Funktionär immatrikuliert
PIK-Forscher warnen vor Klimasprüngen
Auf der neuen Blogger-Plattform „Scilogs“ berichten auch Potsdamer Forscher über Entdeckungen und Erlebnisse
Experten warnen: Die rechtsextreme NPD nimmt für die Kommunalwahl die Bürgerschaft ins Visier
Fachhochschule Potsdam plant usbekisch-deutsche Architektur- und Baufakultät in Zentralasien
Auf dem Telegrafenberg wurde Richtfest für einen Erweiterungsbau des GeoForschungsZentrums gefeiert
Ihr Auftakt in vergangenen Jahr war stürmisch – im wahrsten Sinne des Wortes. Als sich zur Neujahrsansprache 2007 der Uni Potsdam deren neue Präsidentin Prof.
Das Erfolgsmodell der deutschen Berufsausbildung gerät ins Wanken. Einen tiefgreifenden Wandel im deutschen Ausbildungssystem hat der Soziologe Prof.
Der Geoforscher Prof. Rolf Emmermann erhielt zum Abschied vom GFZ das Große Bundesverdienstkreuz
Die Metropolen werden sich in Zukunft zu Regionen der Wissensökonomie entwickeln. Davon gehen Raumforscher und Stadtplaner zunehmend aus.
Die Äußerungen von Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) zu Studiengebühren sind wie zu erwarten auf viel Kritik gestoßen. So haben sich unter anderem der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA), die Jusos und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ablehnend geäußert.
Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer sprach zum Einsteintag im Nikolaisaal über das Verhältnis Europa-Nahost
Jan Kixmüller über die Weitläufigkeit exzellenter Wissenschaft im Großen und die Bedeutung ihrer Förderung im Kleinen
Potsdamer Nachwuchswissenschaftspreis für Physiker Christian David Ott
In Potsdam soll ein deutschlandweit bislang einzigartiges Zentrum für Computerspielforschung entstehen. Das sagte Prof.
Es gehe darum, die Latte so hoch wie möglich zu hängen. Elitenbildung und die Ansprache möglichst vieler Studienanfänger ist laut Wissenschaftsministerin Johanna Wanka Ziel der neuen, gestern erstmals vergebenen Nachwuchswissenschaftlerpreise des Landes Brandenburg.
ABC der reduzierten Gefühle: Das Einstein Forum beleuchtete in einem Workshop das Phänomen der Coolness Die Gefühle herunter regeln, damit man mit der Welt klar kommt
Zum Abschied des Geographen Prof. Wilfried Heller fürchtet das Institut für Geographie um seine Zukunft
Auf dem Telegrafenberg wurde eine landesweite Forschungsplattform zum Klimawandel gegründet / Masterplan Energiemix gefordert