Die Metropolen werden sich in Zukunft zu Regionen der Wissensökonomie entwickeln. Davon gehen Raumforscher und Stadtplaner zunehmend aus.
Jan Kixmüller
Die Äußerungen von Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) zu Studiengebühren sind wie zu erwarten auf viel Kritik gestoßen. So haben sich unter anderem der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA), die Jusos und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ablehnend geäußert.
Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer sprach zum Einsteintag im Nikolaisaal über das Verhältnis Europa-Nahost
Jan Kixmüller über die Weitläufigkeit exzellenter Wissenschaft im Großen und die Bedeutung ihrer Förderung im Kleinen
Potsdamer Nachwuchswissenschaftspreis für Physiker Christian David Ott
In Potsdam soll ein deutschlandweit bislang einzigartiges Zentrum für Computerspielforschung entstehen. Das sagte Prof.
Es gehe darum, die Latte so hoch wie möglich zu hängen. Elitenbildung und die Ansprache möglichst vieler Studienanfänger ist laut Wissenschaftsministerin Johanna Wanka Ziel der neuen, gestern erstmals vergebenen Nachwuchswissenschaftlerpreise des Landes Brandenburg.
ABC der reduzierten Gefühle: Das Einstein Forum beleuchtete in einem Workshop das Phänomen der Coolness Die Gefühle herunter regeln, damit man mit der Welt klar kommt
Zum Abschied des Geographen Prof. Wilfried Heller fürchtet das Institut für Geographie um seine Zukunft
Auf dem Telegrafenberg wurde eine landesweite Forschungsplattform zum Klimawandel gegründet / Masterplan Energiemix gefordert
Klimawandel verschärft sich: Vor Bali-Konferenz kommen aus Potsdam mahnende Worte
Universität Potsdam stellt Struktur- und Entwicklungsplanung vor. Neue Studienstrukturen sollen Hochschule attraktiver machen
Regionalforscher dachten über schrumpfende Städte und Regenerierung nach
Die Universität Potsdam strebt zusammen mit der außeruniversitären Forschung zur Spitzenklasse auf
Vor dem Audimax parkt ein Rettungswagen. Prof.
Potsdams erste Stadtfilmemacherin soll die Wissenschaft in den Blick nehmen
Wirtschaft fördert angehende Lehrer
Eine Konferenz des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) betrachtete Wirtschaftseliten gestern und heute
Jan Kixmüller über den Namen der Filmhochschule
Margarethe von Trotta leitete eine Werkstatt für Schauspielführung an der Filmhochschule HFF
Ringvorlesung zur „Kommunikation Satans“
Wissenschaft und Politik: Aufwertung der Altbauquartiere weiter fortführen
Die Universität Potsdam gibt sich eine neue Leitlinie: die forschungsbasierte Lehre
Potsdamer Forscher treiben bundesweite Hightech-Strategie zum Klimawandel mit voran