
© Andreas Klaer
Ein älterer Herr sitzt vor einer Reihe von Displays, den Fuß auf einem Gaspedal. Plötzlich leuchtet ein rotes Licht auf – der Mann tritt auf die „Bremse“, eines der Displays zeigt eine neue Zahl: „0, 4 Sekunden – schon etwas besser!“, meint Ralf Brückner von „Sicher Mobil“ am Stand der Deutschen Verkehrswacht. Bei ihm kann man – ohne jede Unfallgefahr – testen, wie lange man im Alter braucht, um nach Bemerken eines Hindernisses (angezeigt durch das rote Licht) vom Gas- aufs Bremspedal zu wechseln. 0,4 Sekunden sind noch in Ordnung, sagt Brückner, aber er habe auch schon Fahrer mit über einer Sekunde gehabt. „Da sollte man doch überlegen, ob man das Auto lieber stehen lässt.“
Es ist ein Beispiel für die Informations- und Mitmachangebote der 123 Berliner und Brandenburger Aussteller auf der gestern in der Metropolishalle in Babelsberg eröffneten Doppelmesse „Vital & 50plus“. Die Gesundheits- und Seniorenmesse richtet sich an Menschen über 50 und an Alle, die an Gesundheit, Fitness und bewusster Ernährung interessiert sind, weshalb sich auch eine ganze Reihe von Sportgeräten, Wellnessangeboten und Bio-Lebensmittel-Ständen in der Halle finden. „Unsere medizinische Infrastruktur ist gut aufgestellt“, erklärte Brandenburgs Gesundheitsministerin und Schirmherrin der Doppelmesse, Anita Tack (Linke), trotz Ärztemangels in der Region. Die Messe zeige auch, „dass eine älter werdende Gesellschaft nicht bedeutet, dass wir alle gebrechlich werden müssen“, betonte die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos). Sie wies auf einen für Senioren immer wichtiger werdenden Aspekt hin: „Meine Mutter ist immer wütend, wenn es im Fernsehen heißt ‚Weitere Infos finden sie unter www’, denn an diese Infos kommt sie nicht heran, da sie keinen Computer hat.“ Einige der Aussteller versuchen daher, Senioren an den sicheren Umgang mit neuen Medien heranzuführen. Am Stand der „Akademie 2. Lebenshälfte“ versucht sich gerade die Besucherin Karin Jordan an einer Sportsimulation der Spielkonsole Wii: Sie schwingt einen kabellosen Joystick in der Hand und überträgt ihre Bewegung auf eine digitale Bowling-Spielerin, die auf der Leinwand die Kugel aufs Parkett wirft. „Strike!“ verkündet der Bildschirm. „Alle Zehn!“ lacht die 76-jährige Potsdamerin. Sie und ihr Mann würden jedes Jahr zu Messe kommen: „Wir haben einen über neunzigjährigen Nachbarn und wollten ihm letztes Jahr so einen Hand-Knopf besorgen, mit dem er sich bemerkbar machen kann, wenn er was braucht. Da sind wir hier zur Messe gegangen und wurden gut beraten.“ Erik Wenk
Die Messe „Vital & 50plus“ hat am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt 3 Euro (ermäßigt 2 Euro).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: