zum Hauptinhalt
Autor:in

Holger Catenhusen

Auf der ersten Drewitz-Messe sprachen die Planer der Gartenstadt mit den Anwohnern über den Umbau des Plattenbaustadtteils zum grünen Viertel. Knapp 100 Besucher folgten der Einladung

Von Holger Catenhusen
Wenn die Kleinen klettern. Dann passt Ministerin Anita Tack auf.

Das kommt nicht oft vor: Eine Ministerin lädt zum Pressetermin in den märkischen Kiefernwald. Gleich am Stadtrand von Potsdam.

Von Holger Catenhusen
Bleibt es? Geht es? Die Frage ist immer noch offen.

Beim Frühschoppen der Linken verteidigte Baubeigeordneter Klipp den Plan zum Hotelabriss – und kündigte die Sanierung der Neuendorfer Straße und einen Stern-Schlaatz-Radweg an

Von Holger Catenhusen

Mehr als 750 Gäste kamen zur Eröffnung der Wissenschaftsetage im sanierten Gebäude der Bibliothek am Platz der Einheit. Mit dem zwei Millionen Euro teuren vierten Stock ist das „Bildungsforum“ komplett

Von Holger Catenhusen

Golm - Kurz vor dem mutmaßlichen Abschluss des Genehmigungsverfahrens zur Erneuerung der durch Golm führenden Hochspannungsleitung haben sich am vergangenen Samstag Stadtverordnete fast aller im Stadtparlament vertretenen Parteien für eine Verlegung der Stromtrasse ausgesprochen. Bei einem öffentlichen Frühstück im Golmer Gemeindehaus in der Reiherbergstraße, zu dem die Bürgerinitiative „Golm unter Strom“ eingeladen hatte, forderten die Politiker von dem Stromnetzbetreiber Edis, im Zuge der geplanten Erneuerung der Leitung entweder die Kabel in die Erde zu verlegen oder zumindest die Freileitung um den Ort herumzuführen.

Von Holger Catenhusen
„Der Garten geht vor – ich bin unwichtig.“ Harri Günther wird 85.

Harri Günther, langjähriger Gartendirektor von Sanssouci, wird am Sonntag 85 Jahre. Früher schob er schon mal selber den Schnee von den Schlossstufen.

Von Holger Catenhusen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })