zum Hauptinhalt
Wenn die Kleinen klettern. Dann passt Ministerin Anita Tack auf.

©  Andreas Klaer

ORTSTERMIN: Die Wacht an der Birke

Das kommt nicht oft vor: Eine Ministerin lädt zum Pressetermin in den märkischen Kiefernwald. Gleich am Stadtrand von Potsdam.

Stand:

Das kommt nicht oft vor: Eine Ministerin lädt zum Pressetermin in den märkischen Kiefernwald. Gleich am Stadtrand von Potsdam. Dort, wo sonst nur offiziell mal der Oberbürgermeister vorbeikommt – mit Präsentkorb für einen wagemutigen Herren, der gerade einer rostigen Weltkriegsbombe ihren finalen Spaß verdorben hat.

Einen Präsentkorb hatte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) bei ihrer Flurbegehung am Freitag nicht dabei. Die Ministerin und ihr ziemlich großes Gefolge hirschten durch den Wald hinter der Waldstadt II, um etwas Zukunftsweisenderem als einem verrosteten Weltkriegsungeheuer ihre Aufwartung zu machen. Sieben Kinder der Kita „Bergkinder“ sowie ihre erwachsenen Begleiter waren das Ziel der ministeriellen Mission zwischen Kiefern und ein paar jungen Birken. „Ministerin Anita Tack besucht die Bergkinder im Wald und lernt den Alltag der Mädchen und Jungen kennen“, heißt es im offiziellen Programmplan zu dieser Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs „Natürlich. Nachhaltig. Wir in Brandenburg“.

Volksnaher Höhepunkt laut Plan: Gemeinsamer Hüttenbau. Doch dazu kommt es am Ende gar nicht. Die Ministerin hält lieber Wacht an einer Birke. Dort hat sich Raphael – eines der Bergkinder – kletternd hinaufgewagt. Tack nimmt Tuchfühlung mit dem Kleinen auf. Fotoapparate geben ihre Klicksalven ab. „Wunderbar. Vorstellung beendet“, verkündet die Ministerin schließlich – und erklärt bereitwillig, für welche gute Sache sie sich hier durch den Wald geschlagen hat: Mit dem Nachhaltigkeitswettbewerb wolle man Projekte auszeichnen, die Brandenburg zukunftsfähig machen, also nachhaltig sind. Bis zum 18. Mai können sich Brandenburger Bürger, Institutionen und Unternehmen bewerben. Es geht um 20 000 Euro Preisgeld.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })