Landeshauptstadt: Hoffnung fürs Gutshaus
Der Potsdamer Michael Haedke will den einstigen Herrensitz in Satzkorn sanieren
Stand:
Irgendwie erscheint es fast unmöglich, doch Michael Haedke will es trotzdem schaffen: Der 42-jährige Potsdamer hat sich zum Ziel gesetzt, das Gutshaus Satzkorn zu retten. Beim Zwangsversteigerungstermin am gestrigen Montag im Potsdamer Amtsgericht bot Haedke für das barocke Gutshaus in Potsdams Norden 21 000 Euro. Das war nach den Regeln, die für die Zwangsversteigerung gelten, zwar diesmal noch zu wenig, um Haedke den Zuschlag für das vollkommen heruntergekommene ehemalige Gutshaus zu erteilen. Dafür hätte er mindestens 35 000 Euro bieten müssen. Doch bereits an einem nächsten Versteigerungstermin könnte der Potsdamer Eigentümer des Anwesens werden. Dann nämlich müssen nicht mehr unbedingt 35 000 Euro geboten werden, um den Zuschlag zu bekommen.
Haedke plant, wie er erzählt, beim nächsten Versteigerungstermin, der wohl in einigen Monaten stattfinden wird, wieder dabei zu sein und abermals 21 000 Euro für die versinkende Pracht am Ortsrand von Satzkorn zu bieten. Er wolle das Haus sanieren und dann dort selbst wohnen, sagt Haedke am Montag. Lediglich 100 000 bis 150 000 Euro veranschlage er für die Instandsetzungsarbeiten. Als gelernter Elektroinstallateur könne er viele Arbeiten selbst ausführen. Auch setze er auf tatkräftige Hilfe aus der Familie. Er habe daher im Wesentlichen nur mit Materialkosten zu rechnen.
Wer in Anbetracht des jämmerlichen Zustandes der Immobilie daran zweifeln mag, ob Haedke die Kosten der Sanierung nicht völlig unterschätzt, dem kann der 42-Jährige immerhin seine Erfahrung auf diesem Gebiet entgegenhalten: Bereits seit 1996 kaufe und saniere er verschiedene Anwesen, darunter mehrere Gutshäuser in Ostdeutschland. Im Gegensatz zu seinen Plänen für Satzkorn nutze er die anderen Herrenhäuser nicht selbst, sondern vermiete sie zu Wohnzwecken. Auch einen Garagenkomplex und eine Gartenkolonie könne er sein Eigen nennen, erklärte Haedke. In Potsdam besitze er bislang ein Mehrfamilienhaus im Ortsteil Grube. Die Verwaltung und Instandsetzung dieser Immobilien sei mittlerweile sein Hauptberuf. Als Elektroinstallateur arbeite er schon lange nicht mehr.
Für das Gutshaus Satzkorn könnte die Rettung damit gerade noch zur rechten Zeit kommen. Alle bisherigen Versuche, das einstige Anwesen der Gutsbesitzerfamilie Brandhorst vor dem Verfall zu retten, waren bislang fehlgeschlagen. Beim vorangegangenen Versteigerungstermin im vergangenen Juni hatte niemand ein Gebot abgegeben. Holger Catenhusen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: