
Seit fast zehn Jahren arbeitet Pfarrer Matthias Amme als Seelsorger im Oberlinhaus
Seit fast zehn Jahren arbeitet Pfarrer Matthias Amme als Seelsorger im Oberlinhaus
20 Jahre Obstgut Marquardt / Starke Ernteeinbußen
Eines fernen Tages könnte sie zu den Attraktionen der Schlössernacht zählen: eine Brücke, die den Weg mit Feuer weist. Die romantische Beleuchtung lodert dabei auf den Spitzen von vier Brücken-Kandelabern, deren oberer Abschluss je eine Feuerschale bildet.
Großer Andrang bei der Feuerwehr / Bau eines Steges für Rettungsboote beginnt im Herbst
Mit der Auftaktveranstaltung der „LesBiSchwule Tour 2011“, die am Samstag in Potsdam stattfand, wird die eigentliche Tour am Montag gestartet.
Eigentümer möchte Villa selbst bewohnen Teilnutzung für Gewerbe unklar
Katrin Nikiforow ist neue Geschäftsführerin der Waisenhaus-Stiftung. Jürgen Pankonin wurde ehrenvoll verabschiedet
Das ZDF übertrug einen Gottesdienst aus der Sternkirche
Arbeiten an Studie über das Gutshaus Satzkorn ergebnislos beendet
Thaerstraßen-Anwohner sammeln Unterschriften
Erstmals seit Jahresbeginn wieder gestiegene Arbeitslosenzahlen / Arbeitsagentur startet Kampagne für schwerbehinderte Arbeitslose
Zwei Ferienprojekte in Drewitz fördern die Kreativität von Kindern
„Baggersee-Event“ am Stern erfolgreich / Wunschliste: Spielgeräte und Imbiss
Jürgen Pankonin, Chef der Waisenhaus-Stiftung, geht Ende August in den Ruhestand
Die Stimmung am Groß Glienicker See wird immer aggressiver. Seeanrainer haben den ehemaligen DDR-Grenzweg gesperrt und ihre Grundstücke bis zum Seeufer eingefriedet. Der Initiator des Berliner Mauerradwegs und bündnisgrüne Europaabgeordnete Michael Cramer forderte mit zahlreichen Fahrrad-Demonstranten einen freien Uferweg.
Neu Fahrlands Ortsvorsteher Jörg Jandke bleibt vorerst im Amt / Ruhender Vorsitz nicht möglich
Plantagen-Apotheke in Babelsberg feierte am Montag 90. Geburtstag
Am Wochenende herrschte großes Besucherinteresse an den Führungen zum Tag der Architektur in Potsdam
Rundes Jubiläum beim Festival am Wasserturm
Helmholtz-Schulleiter Dieter Rauchfuß ist seit Mai neuer Vorsitzender der Potsdamer Urania
Das Potsdamer Institut für Rechtsmedizin öffnete zur Langen Nacht der Wissenschaft
Gisela Müller in Aktion: Die Kunstfigur der linken Szene in Brandenburg bat am Samstag zur „Gisela Müller“-Spendengala auf das „Freiland“-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße. Wer der Einladung folgte, den erwartete bereits am Eingang der Veranstaltungshalle das Konterfei der zerknirscht in die PNN schauenden Gisela Müller.
Urbanes Gärtnern macht Schule – auch in Potsdam gibt es junge Projekte städtischen Gärtnerns
Wolfgang Cornelius und Rolf Kutzmutz diskutierten mit Innenstadthändlern
öffnet in neuem Tab oder Fenster