Wenig Preußen, viel Geschichte und digitale Zukunft: Bundespräsident Wulff auf Potsdam-Tour
Kay Grimmer
Es ist keine Woche her, da sonnte sich Oberbürgermeister Jann Jakobs im Erfolg Potsdamer Sportler bei der Eröffnung der Bambi-Schau im Filmmuseum. Er rühmte die Leistungen der gesellschaftlichen Akteure, Filmemacher und – Achtung – Sportler in der Stadt.
Ausschüsse sollen sich mit Finanzierung einer Untersuchung befassen / Initiative kritisiert Hinhaltetaktik
Ortsverband „Potsdamer Mitte“ gegründet / Außenwirkung der Partei und Mitgliederwerbung angemahnt

Rund 35 Teilnehmer beim knapp 100 Meter langen Sympathisanten-Marsch zum Gorleben-Protest
Als Kornelia Rouvel im August 2000 zum ersten Mal in den Hort der Grundschule 33 an der Karl-Marx-Straße kam, dachte sie: „Nein, da kann ich nicht arbeiten.“ Ein dunkles Haus, rußgeschwärzt und baufällig erwartete die neue Leiterin der Einrichtung.

860 000 Euro für zehn Projekte gesichert, doch laut Stadtteilkonzept fehlt noch knapp eine Million Euro
Stadtverordnete bemängeln falsche Prognosen / 1,6 Millionen Euro umgebucht
Marianne Sägebrecht beim Dreh zum Märchenabend

Sonderschau eröffnet Countdown zur Bambi-Gala in Babelsberg
Die Metropolis-Halle schließt zweites Jahr mit Gewinn ab: ARD- Kooperation zur „100 Jahre Film“-Gala
Jugendamt hat 1,6 Millionen Euro falsch verbucht

Einrichtung „Geolino“ auf dem Telegrafenberg verdoppelt Platzzahl / 190 000 Euro aus Konjunkturpaket II
„Akte“-Gesicht Ulrich Meyer warb bei Tatjana Meissner für deutsche Sprache

Betriebskita für Medienstadt eröffnet / Weitere 600 Plätze benötigt / Verwaltung will eigene Betriebskita
Shah Rukh Khan dreht „Don 2“: Potsdamer Studio für Unterwasserszene gebucht
Die Kleider blieben bei der „Erotixx-Award“- Verleihung im Babelsberger Filmpark am Donnerstagabend an

Babelsberger Filmfirma bereitet 14 Projekte – zumeist Buchverfilmungen – für die große Leinwand auf
Filmstoff-Entwicklung für internationales Kino
Linksjugend sucht Unterstützung in der Potsdamer Studentenschaft bei ihrem Protest gegen Atompolitik
Bürger Lars Dietrich berichtet über seine Kindheit in Potsdam und seine ersten Schritte als Rapper
Betreiber-Wechsel und Mietpreise führen zu Unsicherheit / Stadt bietet Übernahme der Lagermiete an
Großraum Berlin-Potsdam ist beliebtester Tagungsort / Erstmals „Kongresspreis“-Verleihung
Willkommen beim Live-Musical. Denn die Vorhaben im Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP, Kontrollen mit Polizei zu verstärken, wurden schon beim Berlin-Musical „Linie 1“ treffend besungen: „Heute stürmen wir den Zug im Zwölfer-Aufgebot.