zum Hauptinhalt

ATLAS: Souveräner Weg

Gelebte Demokratie, wahrlich, das hat das Humboldt-Gymnasium am Streiktag gezeigt. Hut ab vor dem kreativen Weg, den Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Carola Gnadt gefunden haben.

Stand:

Gelebte Demokratie, wahrlich, das hat das Humboldt-Gymnasium am Streiktag gezeigt. Hut ab vor dem kreativen Weg, den Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Carola Gnadt gefunden haben. Mit Projektaufträgen zum Bildungsstreik sowie Diskussionen und Aktionen im Schulhaus haben die Humboldtianer mit Witz und Cleverness gezeigt, wie man die vollkommen berechtigten Forderungen der Schüler und Studenten unterstützt, ohne Regeln wie die Schul- oder Aufsichtspflicht zu brechen. Mit ihrer auch durchaus kritischen Auseinandersetzung mit dem Streik-Thema und dem Einbeziehen aller Schüler, Eltern und dem gesamten Lehrerkollegium ist dieser Weg ein wirklich demokratischer und eine vor allem bildungsnahe Variante. Damit wirken sie um so viel souveräner als verschlossene Schultore oder ein Schulleiter als Bollwerk am Eingang, hinter dem sich demonstrationswillige Schüler befinden, die Angst vor Konsequenzen haben, wenn sie von einem Grundrecht – dem Demonstrationsrecht – Gebrauch machen wollen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })