
Wolfgang Thiel wurde als Direktor der Städtischen Musikschule mit einem Festkonzert verabschiedet
Wolfgang Thiel wurde als Direktor der Städtischen Musikschule mit einem Festkonzert verabschiedet
Friedrich Schorlemmer predigte in Nikolaikirche
Kleists „Die Familie Schroffenstein“ in der Inszenierung von Markus Dietz am Hans Otto Theater
Georg Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Julia Hölscher am Hans Otto Theater
Heilgard Asmus stellte sich als Kandidatin für Generalsuperintendentin vor
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ am 26. und 27. März in Potsdam / Alle Veranstaltungen öffentlich
St.Nikolai: Präsentation von Hanna Löhmannsröben
Karl Oppermanns preußische Ansichten im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Vertrag für Chef der Brandenburger Symphoniker wird nicht verlängert
Zu einer gemütlichen Bootsfahrt auf der Themse mit beschaulicher Begleitmusik war man nicht eingeladen. Georg Friedrich Händels Suite Nr.
Das 6. Sinfoniekonzert im Nikolaisaal
Bachs Matthäus-Passion wurde vom Orchester und Chor der Universität Potsdam aufgeführt
Potsdamer Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulz wird 65 / Weniger „Dienstherr“ – mehr Seelsorger
RBB Radio Kultur in St. Antonius Babelsberg
Zum Tod der Sopranistin Rosemarie Deichstetter
Universitätschor Rostock sang „Johannes-Passion“
„Klanglandschaften“ von Monika Schulz-Fieguth und Christian Heinze in der Ticket-Galerie
Friedenskirchengemeinde half den Bornimern
Gutes Niveau beim Wilhelmshorster Posaunenchor / Musikerin für 50 Jahre Dienst gewürdigt
Das Luise-Jahr der Schlösser-Stiftung steht unter dem Slogan „Miss Preußen 2010“
Jugendliche Aufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie im Nikolaisaal
Für die Ballettfans ist es Tschaikowskys „Nussknacker“, für die Opernliebhaber Humperdincks „Hänsel und Gretel“, für die Chormusikfreunde ist es Bachs „Weihnachtsoratorium“: „die“ ultimative Weihnachtszeiteinstimmung. So gehört es auch für Potsdamer Chöre zum guten alten Brauch, das Weihnachtsoratorium ins Programm zu nehmen.
Weihnachtskonzert mit Guy Braunstein und der Kammerakademie im Nikolaisaal
öffnet in neuem Tab oder Fenster