zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Von Klaus Büstrin Wie kaum ein anderer Komponist hielt Engelbert Humperdinck Zwiesprache mit einem Märchen, das von allen geliebt wird, von kleinen und großen Menschen. Bei der Premiere am vergangenen Wochenende von Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ im Brandenburger Theater haben Kinder und Erwachsene mit offenen Ohren das musikalische Geschehen geradezu in sich aufgesaugt.

Von Klaus Büstrin

„Viel zu früh“ – Bewegende Ausstellung von Birgit Ginkel in der Sternkirche

Von Klaus Büstrin

Johann Sebastian Bachs Kantaten, die zu seiner Zeit stets in Gottesdiensten erklangen, wollen Predigten sein. Pfarrer Markus Schütte hat darum in seiner hilfreichen Predigt auf eine ausführliche Bibelauslegung verzichtet.

Von Klaus Büstrin

Bevor das Konzert von „Wir sind wir“ auf der Festbühne im Lustgarten begann, strömten vor allem Mädchen zwischen 14 und 17 hinter die Bühne, um bereits vor dem Auftritt die Jungstars der Magdeburger Band Tokio Hotel zu Gesicht zu bekommen. Irgendwie muss es ihnen gelungen sein, denn man vernahm schließlich lautstarkes Johlen und Pfeifen.

Von Klaus Büstrin

Das Veranstaltungsangebot kann nun noch facettenreicher werden, denn die URANIA Potsdam weiht morgen ihren neuen Rönisch-Flügel ein. Dank einer großzügigen Spende von Siemens konnte der Kauf getätigt werden.

Von Klaus Büstrin

Kunsthaus Potsdam zeigt die „Verkündigung“ in der zeitgenössischen Kunst

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })