zum Hauptinhalt

Kultur: Bach-Kantate in der Friedenskirche

Johann Sebastian Bachs Kantaten, die zu seiner Zeit stets in Gottesdiensten erklangen, wollen Predigten sein. Pfarrer Markus Schütte hat darum in seiner hilfreichen Predigt auf eine ausführliche Bibelauslegung verzichtet.

Stand:

Johann Sebastian Bachs Kantaten, die zu seiner Zeit stets in Gottesdiensten erklangen, wollen Predigten sein. Pfarrer Markus Schütte hat darum in seiner hilfreichen Predigt auf eine ausführliche Bibelauslegung verzichtet. Er beschränkte sich am gestrigen Vormittag auf eine Hinführung zur Kantate 109, „Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben“, die im Gottesdienst der Friedenskirche aufgeführt wurde. Der unbekannte Dichter und der Komponist nehmen darin den Hilfreruf eines namenlosen Gottsuchers auf, der als Vater um die Gesundung seines schwer kranken Jungen „kämpft“ (Johannesevangelium). Kantor Matthias Jacob führte die Kantate fast auf den Tag genau, nach dem Bach sie am 17. Oktober 1723 , also vor 282 Jahren, in Leipzig erstmals musizierte, auf. In den fast schon zur Tradition gewordenen Kantategottesdiensten der Friedenskirche Sanssouci sangen diesmal der Oratorienchor Potsdam, die Solisten Petra Antosch, Alt, und Reinoldo Dopp, Tenor. Für die instrumentale Begleitung war das Neue Kammerorchester Potsdam zuständig. Dass die Morgenstunde besonders für solistisches Singen nicht sehr erquicklich ist, war auch gestern teilweise wieder hörbar. So ist es um so anerkennenswerter, dass Petra Antosch ihre Rezitativ und ihre Arie stimmlich sehr überzeugend vortrug. Reinoldo Dopp hatte, nachdem er er das Rezitativ noch ansprechend gestaltete, mit der sehr tückischen Tenor-Arie seine Schwierigkeiten. Der Oratorienchor und vor allem das Kammerorchester sangen und musizierten mit großer Ernsthaftigkeit und feiner Gediegenheit. Und so kam es, dass die hoffnungsvolle Zusage der Kantate „So kannst du doch auf die Verheißung bauen“ sich durch den gesamten Gottesdiensten zog. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })