Kleppers Roman „Der Vater“ als Lesung in der Garnisonkirchen-Ausstellung
Klaus Büstrin
Internationaler Orgelsommer beginnt morgen in der Friedenskirche
Exzellent ist die Akustik im Atrium an der Friedenskirche Sanssouci. Der Vocalkreis Potsdam nutzt diese Bedingungen sowie das stimmungsvolle Ambiente für ein Konzert.
Klaus Büstrin freut sich, wenn Lenin ins Museum käme
Konzerte im Großen Waisenhaus mit Uraufführung von Ernst Bartmann
Abschlusskonzert zwischen Neuem Palais und Communs
Gesualdo Consort Amsterdam begeisterte in der Französischen Kirche
Adina Vetter spielt ab heute im Sommertheater in der Orangerie Sanssouci
Reimar von Zadow gewann namhafte Interpreten
Poetenpack spielt ab 21. Juni Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“
Expressiv, heiter und pittoresk geht es am Sonnabend im Nikolaisaal zu. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder bestreitet mit Werken von Bela Bartok (Konzert für Orchester) und Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr.
Im Palmensaal: „Dem König gewidmet ...“
Die „Mannheimer Schule“ im Palmensaal
Die 14 Berliner Flötisten im Gartensalon
Der Auftakt zu den diesjährigen Musikfestspielen war von intimer Art. Traditionell in der Friedenskirche Sanssouci stattfindend, zog man 2006 in den viel kleineren Palmensaal in der Orangerie im Neuen Garten.
Die Große Nachtmusik wurde an der Sanssouci-Orangerie angestimmt
Susanne und Detlef Schilf öffnen morgen ihren Garten für die Öffentlichkeit
Ausstellung über den berühmten Architekten und Designer im Kutschstall
Witold Gombrowicz“ „Kosmos“ zur Eröffnung des neuen T-Werk-Hauses
Gespräch über religiöse Gefühle und Pressefreiheit
Ausstellung in den Römischen Bädern beleuchtet „Goethe und die Mark Brandenburg“
Anton Bruckners berühmte Motette „Locus iste“ von 1869 ist eine Kostbarkeit der A-cappella-Musik, wie sie später nur noch selten hervorgebracht wurde. „Dieser Ort ist von Gott gemacht, ein unaussprechliches Geheimnis.
Bibliothek würdigt Leser, die Buchrestaurierungen ermöglichen
Pfarrerin i.R. Christa Schröder engagiert sich für afrikanische Menschen / Sie gründete einen Taizé-Chor