Potsdam-Mittelmark: Tauwetter zwischen Kreis und Potsdam
Potsdam-Mittelmark / Potsdam - Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen künftig enger zusammenarbeiten. Darauf haben sich Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Wolfgang Blasig (beide SPD) in einem Treffen am Dienstagabend verständigt.
Stand:
Potsdam-Mittelmark / Potsdam - Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen künftig enger zusammenarbeiten. Darauf haben sich Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Wolfgang Blasig (beide SPD) in einem Treffen am Dienstagabend verständigt. Themen, bei denen man künftig gemeinsam vorgehen könnte, seien Abfallwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Tourismus, wie das Landratsamt in Bad Belzig gestern mitteilte. Auch die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) stehe auf der Agenda, so Pressesprecherin Andrea Metzler gestern auf Nachfrage.
Gerade der hatte in der jüngsten Vergangenheit für eisige Stimmung zwischen den Nachbarn gesorgt. Vor gut einem Jahr hatten die Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP) angefangen, parallele Buslinien auf den lukrativen innerstädtischen Strecken der Havelbus-Gesellschaft einzurichten. Die HVG gehört jeweils zur Hälfte den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland. Auch das Vorhaben der ViP, eine Straßenbahn nach Teltow zu bauen, hatte für Unruhe auf mittelmärkischer Seite gesorgt. Der Landkreis hatte daraufhin angekündigt, langfristig einen eigenen Verkehrsbetrieb gründen zu wollen und früheren Vorhaben, eine gemeinsame Verkehrsgesellschaft mit Brandenburg (Havel) und Potsdam ins Leben zu rufen, eine klare Absage erteilt.
Dem Treffen der Verwaltungschefs, das von beiden Seiten initiiert worden sei, soll im Spätherbst eine gemeinsame Sitzung des Potsdamer Haupt- mit dem mittelmärkischen Kreisausschuss folgen. Dann sollen die gemeinsamen Themen vertieft werden. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: