Potsdam-Mittelmark: Fluglärm-Gegner demonstrieren vor Staatskanzlei
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner in der Region Werder (Havel) wollen erneut vor die Brandenburgische Staatskanzlei ziehen. In einer für Montag, 29.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner in der Region Werder (Havel) wollen erneut vor die Brandenburgische Staatskanzlei ziehen. In einer für Montag, 29. August, angekündigten Demonstration soll der Forderung nach einem erweiterten Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen Flughafen BER in Schönefeld noch einmal Nachdruck verliehen werden. Das hat die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ jetzt angekündigt. Zurzeit läuft auch eine Volksinitiative für das Verbot. Die Unterschriftenlisten liegen unter anderem in den Kommunalverwaltungen von Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal aus.
Die Havelseen-Initiative hat darüber hinaus jetzt skeptisch auf die sogenannte „Hörprobe“ reagiert, die in der vergangenen Woche von Vertretern der Deutschen Flugsicherung (DFS) am Schwielowsee vorgenommen wurde (PNN berichteten). „Da geht man an die lauteste Straßenkreuzung und sagt dann, Autos seien lauter und die Flieger seien so laut wie ein Gespräch“, erläuterte BI-Sprecher Peter Kreilinger schriftlich. Das sehe „sehr nach Verharmlosungstaktik aus“. Ohne die Angabe der Entfernungen sei ein solcher Vergleich unseriös: Während der Straßenlärm schon hinter dem Vorgarten wesentlich leiser sei, habe der Fluglärm bereits 1000 Meter zurückgelegt, bevor er ans Ohr dringe. Eine im Juli von der Flughafengesellschaft durchgeführte Lärmmessung auf einem ruhigen Grundstück in Werder habe gezeigt, dass Fluglärm dort die einzige und mit Werten bis zu 68 Dezibel eine „sehr erhebliche Lärmlast“ sei.
In Bezug auf die jüngsten Äußerungen der DFS zur geplanten Entlastung der Havelseenregion bei den Anflugrouten warnte die Bürgerinitiative zudem davor, sich „einlullen“ zu lassen. „Was die DFS jetzt verspricht, ist ein unsicherer Zwischenstand“, erklärte Kreilinger. Wie berichtet soll für die außerhalb der Stoßzeiten in Schönefeld landenden Maschinen ein neuer Überflugpunkt südlich des Schwielowsees über unbewohntem Gebiet festgelegt werden.
Die Demo findet am 29. August ab 17 Uhr vor der Staatskanzlei in der Heinrich-Mann-Allee statt. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: