Gabriela Brenner produzierte „Held der Gladiatoren“, teuerster RTL-Film aller Zeiten
Sabine Schicketanz
Von Sabine Schicketanz Potsdam-West. Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am Montagmittag in der Zeppelinstraße ein vierjähriges Mädchen sexuell missbraucht haben soll.
Innenstadt. Der Vertrag ist unterschrieben: Ab 2004 wird das Land zunächst für drei Jahre per anno 500 000 Euro für die landesbibliothekarische Arbeit in der Bibliothek am Kanal zahlen.
Dr. Günter Möstl, Chef der AIP-Forschungstechnik, geht heute nach 41 Jahren in den Ruhestand
Musikproduzent Leslie Mandoki steht mit seiner neuen Nachwuchs-Band bei „Schloss Einstein“ vor der Kamera
Innenstadt. Das städtische Klinikum soll scheibchenweise an die Alexianer, Träger des katholischen St.
Oberlinhaus baut Bettenhaus mit neuem Bad / Bis dahin weite Wege für Wassertherapie-Patienten
Baubeginn frühestens in einem Jahr / Kaufvertrag weiter offen
Rockstar Peter Maffay hat zu den Proben seines neuen Tabaluga-„Fantasticals“ nach Babelsberg eingeladen
Für Karin Gerstäcker ist der 3. Oktober ein doppelter Feiertag
TLG Immobilien sucht offenbar neuen Nutzer / Sanierung geplant / Projekt „Reflector“ will bleiben
Potsdamer Krankenhausfusion soll Berliner Großunternehmen Übernahme erschweren – vor allem, wenn 2006 die Länderfusion kommt
Mit dem neuen Hollywood-Thriller kommt ein Mann, der Filmgeschichte produziert hat, nach Babelsberg
St. Josefs wehrt sich gegen Gerüchte rund um die Fusion
Von der geplanten Neugliederung der Suchtberatung und -prävention in der Stadt Potsdam ist auch der Verein Chill out e.V.
In der Stadt- und Landesbibliothek wurde gestern die Interkulturelle Woche 2003 eröffnet – und mit ihr die Ausstellung „anders? cool!“
Einst schwärmte sie für die Victorianer: Erika Zwanzig, mit 101 die älteste Teilnehmerin des Märchenkongresses
Neu-Sacrower ersteigerte Gelände für 324 000 Euro /Anglerverein kann bleiben
Neues Köche-Regionalteam stellte erste Exponate für Koch-Olympiade vor
Sacrower Grundstück heute unterm Hammer / Verein kann 295 000 Euro nicht zahlen
Interkulturelle Woche startet /Mehr Übergriffe auf Ausländer: 20 Fälle seit 2002
Gesellschaftervertrag schon formuliert / Stadt behält Mehrheit im Verhältnis eins zu fünf / Sozialausschuss votiert für Grundsatzbeschluss
Alkoholiker-Selbsthilfegruppen warnen davor, die Suchtberatung zu schrumpfen
Insolvenzverwalter: Keine Mehrkosten für Stadt / TMB stellt Aktionsplan vor