Ausstellung von Karoline Rüss zu ihrem 80. Geburtstag im Kunsthaus Potsdam
Klaus Büstrin
Gerhard Joop im Alter von 92 Jahren verstorben
„Ecce homo – sehet, welch ein Mensch“: Passionsspiel in der Friedenskirche von Konfirmanden aufgeführt
Carsten Kochan inszeniert das Stück von Lutz Hübner mit Mitgliedern des HOT-Jugendclubs
Das Programm der Kulturfeste im Land Brandenburg 2007, auch die von sieben Potsdamer Veranstaltern, wurden gestern vorgestellt
Nächte der Poesie Bücherherbst, Junge Autoren und Schreibende Schüler, Schreibwerkstätten, verfilmte Literatur, Literaturwettbewerbe. All dies und noch mehr, beispielsweise den „Litmatsch“, gibt es beim Literatur-Kollegium Brandenburg e.
Rosa-Luxemburg-Stiftung führte Theatererinnerungsreihe mit Mozarts „Schauspieldirektor“ fort
Es kommt nicht alle Tage vor, dass Beethovens fünf Klavierkonzerte „auf einem Schlag“ musiziert werden. Nur ein Großmeister des Klavierspiels vermag diese physiche und geistige Mammutaufgabe zu bestehen.
„Hörkino unter Sternen“ im Urania-Planetarium
Prof. Kristian Commichau über seine Arbeit mit Chor und Orchester der Universität
Märkischer Almanach Nr. 2 soeben erschienen
Casapietra & Hassbecker im Nikolaisaal
Fotografien des Künstlers in der Ausstellung „Auslöser Potsdam“
Anne Hofmann musiziert heute im Nikolaisaal
Schlösserstiftung will bis 2012 das Neue Palais teilweise restaurieren / Umfangreiche Forschungen
Zum heutigen 295. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich II.
Vier Tage Festival für neue Musik im Alten Rathaus
Auf der Karriereleiter ging es auf und ab: Vom Eremiten zum Bibliothekar über Diplomaten zum Marktverkäufer und königlichen Kommissär bis zum Gärtner und Diener auf einem russischen Landgut beziehungsweise einer deutschen Kleinstadtschule. Dann war er auch wieder König von Ungarn.
Carola und Joachim Buhlmann im Stadthaus
Gedenk-Matinee für den Komponisten Karl-Ernst Sasse im Filmmuseum
Literaturbüro zieht im Herbst in die Villa Quandt
Der Kammerakademie-Schlagzeuger Friedemann Werzlau musiziert bei „Klassik plus Gespräch“
Pfarrerstöchter in der DDR – ein Buch von Barbara Wiesener
Potsdam konnte 2006 so manche künstlerischen Höhepunkte feiern