
Mobilität gehört für Jugendliche zum Alltag. Jedes Jahr finden am OSZ II die Verkehrssicherheitstage statt.

Mobilität gehört für Jugendliche zum Alltag. Jedes Jahr finden am OSZ II die Verkehrssicherheitstage statt.

Regenbogenschüler können im September ein neues Hortgebäude beziehen. Am Montag war Richtfest.
Revierbereich, Sicherungsmaßnahmen, offizielle und illegale Grenzgänger – immer weniger Menschen wissen mit diesen Begriffen etwas anzufangen. Der „Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes und Neuendorf e.

Frauen aus der Ukraine sprechen mit Potsdamer Schülerinnen über ihre Kindheit im System von Internierung und Zwangsarbeit
Potsdam investiert in diesem Jahr 1,3 Millionen in den Ausbau des Netzes. Der Radweg in der Breiten Straße wird breiter

Seit mehr als 35 Jahren unterrichtet Gerald Schneider an der Grundschule „Am Pappelhain“. An einen Unfall mit einem ausgeschlagenen Zahn kann er sich nicht erinnern, sagt der Schulleiter.
Potsdams Rollsportler, der Inline Skater Hockey Club „Polarsterne“, fordern die Stadt auf, im Zuge der geplanten Sanierung des Humboldt-Gymnasiums die an das Gelände angrenzende Sportanlage zu sanieren und vor allem mit einem Dach auszustatten.
Architekturhistoriker Ulrich Knufinke zu Potsdams Synagogenstreit: „Der Entwurf ist durchaus sakral“
Jugendliche wollen Potsdams Graffiti-Landschaft und die dazugehörige Soziokultur erforschen
Drogen- und Suchtberatungsstelle von „Chill Out“ eröffnete neues Domizil auf dem „Freiland“-Areal

Versorgergemeinschaften sind auf dem Vormarsch: Auch in Potsdam will sich eine Gruppe gründen, die sich frisch vom Bauern beliefern lässt

Ursache bislang unbekannt / Pfingstbergverein sucht Spender für Sanierung

Preisverleihung des ersten Schreibwettbewerbs der Lenné-Gesamtschule im Wist-Literaturladen
Innenstadt - Kein neues Land in Sicht für das Theaterschiff: Nachdem seit Monaten unklar ist, wo das Schiff künftig ankern soll, verlangt jetzt völlig überraschend das Bauamt auch noch eine Baugenehmigung für den Kahn. Das sagte Katharina Jantzen vom Bereich Stadterneuerung am Donnerstagabend im Kulturausschuss – und erntete großes Unverständnis.

Berufswunsch und Lebensplanung: Oberschüler aus der Region Potsdam machen bei „Komm auf Tour“ mit
Seit eineinhalb Jahren entwirft Moritz Baur in einem Hinterhaus in der Charlottenstraße Kunst, die man tragen kann. Jetzt startet die zweite Kollektion seiner „Rotholz-Streetwear“

Mit dem Album „Auto“ erfüllt sich der Potsdamer Musiker Bodenski einen lange gehegten Traum

Beim Amazon-Buchkauf liegt Potsdam bundesweit auf Platz 8 – geraten Buchhandlungen in der Stadt in Gefahr?
und aktuelles Informationsmaterial

Schlecker-Mitarbeiterinnen demonstrierten am Frauentag vor Schlaatzer Filiale für ihre Arbeitsplätze

Nach dem Anfang ist alles weitere Werden, einem Ende entgegen. Dass diesem eine Chance auf Entwicklung inne wohnt, eine Chance auf Neues, wollen die Tänzer der Gruppe „Derevo“, russisch für Baum, zeigen.
Es gibt eine Scherzfrage, die leider an der entscheidenden Stelle nur auf Englisch funktioniert: Vater und Sohn haben einen Unfall und kommen verletzt in eine Klinik. Der Sohn muss notoperiert werden.

Der Unternehmerinnenverband „Schöne Aussichten“ ist seit einem Jahr in Brandenburg aktiv
Auf Geschwisterkinder aufpassen anstatt zu lernen? Die wichtige Nachhilfe nicht bezahlen können?
öffnet in neuem Tab oder Fenster