
Seit diesem Schuljahr kann in Potsdam an zwei neuen Gesamtschulen gelernt werden

Seit diesem Schuljahr kann in Potsdam an zwei neuen Gesamtschulen gelernt werden
„Buntspechte“ spielen Disneys „Mary Poppins“

Was eigentlich ist Weltmusik? Oder Worldmusic?
„Wildwuchs“-Streetworker offerieren Seminare zur Sensibilisierung im Kampf gegen Rechtsextremismus

Nicht nur für Schüler und Studenten gibt es einen internationalen Austausch, Lehrlingen vermittelt die Handwerkskammer (HWK) immer öfter einen Auslandsaufenthalt. Waren es bisher nur einzelne Azubis, die nach Italien oder Frankreich gingen oder von dort nach Deutschland kamen, ist derzeit eine ganze Frisör-Azubi-Klasse aus Polen hier zu Besuch.

Er liest neunzig Minuten, faltet seine Blätter zusammen, sagt „und fertig“ und geht von der Bühne, nachdem er die Lesebrille wieder gegen seine Schwarze eingetauscht hat. Die trägt heute jeder, der mit der Zeit gehen will, zu „HRK“ gehört sie seit Jahren.
Neue Literatur zum Jubiläum: Jürgen Luh über den Preußenkönig

„So viel Kraft in mir“ – Das Helmholtz-Gymnasium hat seit 1992 eine Religionsphilosophische Woche

Seit fast 30 Jahren gehört Andrea Meissner zum Potsdamer Kabarett – Ein Hausbesuch bei der Künstlerin
„Material“: Filmgespräch mit Thomas Heise

James-Bond-Outfit inklusive: Potsdams Fußballerinnen posieren im Filmpark für den Vereinskalender 2012
Das Problem war bekannt, eine leichte, schnelle Lösung nicht in Sicht. Immerhin: Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Potsdam-Babelsberg fand sich am Donnerstagabend wieder einmal eine Expertenrunde zusammen, um darüber zu reden.
Zehn Jahre Kammerakademie, zehn Jahre Kinderkonzerte

Vier Jahrzehnte „Papier konkret“ in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Ruhnke

„Tanguito“ ab sofort als Untermieter im restaurierten Friedenssaal

Babelsberger Gymnasium feiert gelungenen Start Astrid Thorak bewirbt sich um Schulleitung
Natascha Wodin las im Frauenkulturzentrum

Heute beginnt „Moving Romania“ in der „fabrik“
Wenn Krankheit in den Kinderalltag bricht / Premiere von „am Horizont“ am Donnerstag
Zweimal Kunst im Container ab morgigem Samstag in der Schiffbauergasse erleben

Axel Prahl stellte mit dem Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal sein Debütalbum vor
Vielleicht hieße sie heute Madonna oder Amy Winehouse, verkaufte Millionen Alben, hätte tausende Fans bei Facebook, sänge in ausverkauften Konzerthallen. Skandale bis zum Abwinken, immer wieder gern verziehen durch die Faszination ihres musikalischen Talents, das einer einzigartigen Frau.

Matthias Schweighöfer im ausverkauften UCI
Von Austausch bis Kaufrausch: 50 Künstler hoffen auf Begegnungen bei ihrer Kunstallee
öffnet in neuem Tab oder Fenster