
© Manfred Thomas
Baumblütenfest in Werder: Am 1. Mai blieb es friedlich - in Werder
Es ist weiterhin ruhig geblieben auf dem 133. Baumblütenfest in Werder. Eine entsprechende Bilanz des Brückentages am 30. April und des 1. Mai zoig die Polizei am Dienstagabend.
Stand:
Werder (Havel) - „Das Fest ist ohne größere Störungen abgelaufen“, so Torsten Ringel, Sprecher der Polizeidirektion West am Dienstag. So hatte es am Montag 18 Straftaten gegeben, vorwiegend handelte es sich um Drogendelikte. Gestern registrierte die Polizei bis zum Abend lediglich drei Zwischenfälle. Bei einem handelte es sich allerdings um schwere Körperverletzung.
Insgesamt sei man jedoch zufrieden, so Ringel weiter. Er verwies auf die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den privaten Sicherheitsdiensten und den Rettungskräften. Das gemeinsame Sicherheitskonzept funktioniere immer besser, sagte er. Auch die für den Bahnhof und die Züge zuständige Bundespolizei vermeldete für die Zeit bis gestern Abend keine besonderen Vorkommnisse.
Bereits im Vorfeld des Festes hatte die Polizei Präsenz vor allem an den Spitzentagen angekündigt – also an den beiden Wochenenden und dem 1. Mai. Rund 300 Bereitschaftspolizisten waren auch gestern wieder im Einsatz. Die unzähligen Besucher feierten indes ausgelassen zu Obstwein und der Musik, die auf den insgesamt sechs Bühnen im Stadtgebiet zum Teil live gespielt wurde. Für Stimmung sorgten gestern Abend die „Toten Ärzte“ an der Regattastrecke mit Hits der beiden bekanntesten deutschen Punkrock-Bands. Währenddessen erklangen Beatles-Songs, gespielt von der Band „Frankie goes to Liverpool“, von der Bühne Unter den Linden.
Während der Besucherstrom vom Wochenende am Montagabend leicht nachgelassen hatte, nutzten gestern wieder Zehntausende den strahlenden Sonnenschein für einen Ausflug auf die Festmeile. Dabei folgten längst nicht alle der Aufforderung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: Zeitweilig gab es Staus bis auf die B 1.
Am heutigen 2. Mai ist Familientag in Werder. Familien zahlen mit ihren Kindern bei Schaustellern und Fahrgeschäften nur den halben Preis. An der Neuen Uferpromenade öffnet ein Kinderaktionszentrum mit Bungee, Kettenflieger und Karussell. Zum traditionellen Werdertag am 3. Mai werden sich dann morgen die örtliche Vereine, Klubs, Schulen und Kitas auf der Bühne am Inselmarkt präsentieren und ein gemeinsames Programm gestalten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: