Potsdam-Mittelmark: Angst vor den Investoren
Privatisierungsstopp für TLG-Bauten gefordert
Stand:
Stahnsdorf - Im Hinblick auf den bevorstehenden Verkauf von Treuhand-Wohnungen werden die Mieter auf der Strecke bleiben – das befürchtet die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD). Die ostdeutschlandweit 11500 Wohnungen im Bestand der bundeseigenen TLG würden im Fokus von Investoren stehen, „die auf eine Wertsteigerung der Immobilien ausgerichtet sind“, schreibt Wicklein. Nicht die Interessen der Mieter oder die Verantwortung für den kommunalen Wohnungsmarkt würden für sie maßgeblich sein, „sondern das maximale Gewinninteresse der Anleger“.
Laut eigener Angaben hält die TLG im Landkreis Potsdam-Mittelmark derzeit noch 70 Wohnungen, alle in Stahnsdorf. In Potsdam sind es noch einmal 135. „Gerade hier ist der Druck auf dem Immobilienmarkt sehr groß“, so Wickleins Büroleiter Norbert Kunz gestern gegenüber den PNN. Deshalb arbeite die sozialdemokratische Bundestagsfraktion zurzeit an einer Initiative, nach der die TLG-Wohnungen in kommunale und genossenschaftliche Wohnungsgesellschaften überführt werden sollen. Bis dahin soll die Privatisierung dieses Wohnungssegments nicht weiter fortgeführt werden, fordert Andrea Wicklein.
Hintergrund ist eine Entscheidung der Bundesregierung, die TLG bis Jahresende zu verkaufen. Die „Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft“ war 1991 gegründet worden, um nicht mehr benötigte Grundstücke von DDR-Betrieben zu vermarkten. Am 16. April sei die erste Stufe des europaweiten Ausschreibungsverfahrens abgeschlossen worden, erklärte Wicklein. Laut Angaben des Magazins Focus hätten sich auch ausländische Investoren beteiligt. Mit ihnen konkurriert die Linkspartei, die mit einer eigens dafür gegründeten Genossenschaft unter dem Namen „Fairwohnen“ die Liegenschaften übernehmen will.
Die SPD fordert indes, dass eine Lösung mit Ländern und Kommunen gefunden wird. „Es darf nicht sein, dass der Bund jetzt nur auf den schnellen Euro schaut und die sozialen Probleme am Ende auf die Mieter und die Kommunen abgeladen werden“, so Andrea Wicklein weiter. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: