zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Jan Kixmüller über einen Mangel an Euphorie

Von Jan Kixmüller

Im heutigen Potsdamer Stadtgebiet und im Raum Teltow/Kleinmachnow kamen mehr als 20 Menschen an den Grenzanlagen zu Tode. Nicht allen Opfern wurde ein Fluchtversuch zum Verhängnis

Von Jan Kixmüller

Spätestens wenn man bei der Bank nach dem Unternehmenskonzept gefragt werde, sei klar, dass eine Existenzgründung ein gewisses Vorwissen braucht. Hier kann die Summerschool für Existenzgründer am Brandenburgischen Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) weiter helfen.

Von Jan Kixmüller

Die Hitzewelle belastet Menschen, Tiere und die Pflanzenwelt / Forscher sehen Klimawandel als Ursache

Von Jan Kixmüller

Niedrige Wahlbeteiligung bei den Wahlen zum Studierendenparlament / Aber auch Zuspruch für AStA

Von Jan Kixmüller

Freude an ihrer Arbeit, und dass ihre Ergebnisse auch in Jahrzehnten noch wichtig sein werden – das wünschte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka den Nutzern des neuen Physikgebäudes der Universität Potsdam, für das gestern der Grundstein in Golm gelegt wurde. Die Hammerschläge waren schnell vollbracht, denn die anwesenden Honoratioren, Wissenschaftler und Gäste hatten es alle recht eilig, in den Schatten zu kommen.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })