Am Campus Pappelallee der Fachhochschule Potsdam ist ein weiterer Bauabschnitt in Angriff genommen worden. Vor rund zwei Wochen rückten die Bagger an, um mit den Bauvorbereitungen für das neue Zentralgebäude zu beginnen.
Jan Kixmüller
Es sei wie bei der unbefleckten Empfängnis gewesen, sagt Prof. Jürgen Kurths von der Uni Potsdam.
Eine Untersuchung zu den Deutschen und der Judenverfolgung 1933-1945 wirft ein neues Licht auf die Rolle der Bevölkerung
Dass der Erbauer der New Yorker Brooklyn Bridge Johann August Röbling (1806-1869) seine Ausbildung in der alten Welt, nämlich an der Preußischen Bauakademie in Berlin erhalten hatte, sein Werk dann aber erst in der neuen Welt – den USA – umsetzen konnte, sei nicht nur typisch für das 19. Jahrhundert gewesen.
Zeitgleich mit der Universität Potsdam macht sich auch die hiesige Fachhochschule auf die Suche nach einer neuen Leitung. Die Wahl zum Rektor beziehungsweise zur Rektorin soll noch Anfang Juli über die Bühne gehen.
Schwarze Pumpe: Platzeck und Merkel setzen auf Braunkohle / Flüssig-CO2 soll nicht nach Ketzin
Der renommierte Geoforscher Xavier Le Pichon erklärte zum Leibniz-Kolleg das Sumatra-Beben von 2004
Die drei Projekte der Uni Potsdam, die nun mit sieben Millionen Euro vom speziell für Ostdeutschland aufgelegten Inno-Profile-Programm des Bundes gefördert werden (PNN berichteten), setzen auf die Entwicklung innovativer Techniken. Gefördert werden Forschungsprojekte zur angewandten Lasersensorik, zu Protein-Mikrochips für Diagnostikverfahren und zur dreidimensionalen Darstellung von Geoinformationen.
Zumindest was die Bewerbungen zur Präsidentenwahl anbelangt, könnte der Wunsch einiger Hochschulprofessoren der Uni Potsdam in Erfüllung gehen. Würde doch manch einer von ihnen eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten von außen begrüßen, der frischen Wind in die Alma Mater bringt.
Zur Eröffnung des Leibniz-Kollegs kamen mehr als 100 Schüler aus der Region an die Uni Potsdam
Der Botanische Garten eröffnet am Wochenende eine Ausstellung zur „Biologischen Invasion“
Solidarität unter Frauen: Das Potsdamer Mentoring-Projekt für Frauen sucht weitere Partner aus der regionalen Wirtschaft
Dr. Hoze Riruako ist ein Mann von großer Statur, sehr elegant gekleidet, mit intellektueller Brille.
In Potsdam sind Zeithistoriker der Frage nachgegangen, wie Charisma und Herrschaft zusammenhängen
Ein Uni-Projekt mit Cottbus und Frankfurt (Oder) ebnet Studentinnen den Weg in die Karriere
Viele Filme des 35. Studentenfilmfestivals „Sehsüchte“ der HFF kreisten um das Thema Familie
„Sehsüchte“ I: Das Cineastische Quintett
Zur Eröffnung fragte das Filmfestival Sehsüchte, wie fern sich Menschen sein können, die sich doch nahe stehen
Tagung zur Rolle des Opfers am Einstein Forum
die „Sehsüchte“ eröffnet
Uni-Studie: Rechtsextreme Szene ist organisiert
Eine kleine Reihe zeigt zwei finnische Filme in Anwesenheit der Regisseure im Filmmuseum
In Potsdam wurde gestern die Disziplin der Markenwissenschaft begründet / Neues Institut an der UMC
Ernährungsforscher widerlegen Hypothese