Das europäische Pilotprojekt zur Versenkung von Kohlendioxid in Ketzin geht in seine nächste Phase
Jan Kixmüller
Der spanische Autor Jorge Semprún erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam
gegen Rückmeldegebühr
Axel Freiherr von Campenhausen erhielt gestern die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam
SPD bemängelt Pläne zur Abwicklung von Religionszeitschrift an der Universität
Das Einstein Forum fragte Schwellenländer, wie sie mit Umwelt- und Klimaschutz umgehen. Und bekam unerwartete Antworten
Mendelssohn-Zentrum als Ort der Ideen geehrt
Fakultätsrat Humanwissenschaften will Kunststudium an der Universität Potsdam abschaffen
Das saarländische Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) eröffnete Institutsteil in Golm
HFF-Studenten zeigen in der Ausstellung „Land-Frauen-Welten“ Lebensskizzen aus Brandenburg
Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ prämierte sozialkritischen Film aus den USA als besten Spielfilm
„Sehsüchte“ II: Die osteuropäischen Filme rennen in diesem Jahr den deutschen Beiträgen den Rang ab
„Sehsüchte“ startete mit einigen Pannen und bekam dann doch die Kurve
Studentenfilmfest „Sehsüchte“ beginnt heute Abend
„Es gibt noch ein großes Potenzial zur Gestaltung des Wandels“ Der zweite Teil des UN-Weltklimaberichts führt zahllose Indizien für den Klimawandel auf
In Golm wurde am Gründerzentrum GO:IN eine Beratungsprojekt für Forscher gestartet
Filmfestival „Sehsüchte“ wird 135 Filme zeigen
Potsdamer Zeithistoriker über die Ambivalenz des offiziellen Antifaschismus in der DDR
Nicht nur in Mitteleuropa führte der vergangene, warme Winter zu Rekordtemperaturen. Auch in der Arktis in der Region um Spitzbergen ließen die außergewöhnlich milden Temperaturen sehr wenig Eis entstehen.
Babelsberg – Vor dem Hintergrund der Debatte um die Abwanderung von Wissenschaftlern aus Deutschland hat das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) ein Zeichen gesetzt. Der wissenschaftliche Vorstand des AIP, Prof.
Wanka stellt neue Ideen für Hochschulgesetz vor
Ernährungsforscher des DIfE stellen heute ersten deutschen Diabetes-Risiko-Score ins Netz
Jan Kixmüller über die Wissenschaftsstadt 2008
Auf der Berlinale sind vier Filme der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen