zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Klaus Töpfer baut in den ehemaligen Potsdamer Gebäuden der Bundesbank ein neues Institut für nachhaltige Klimaforschung (IASS) auf. Hier sollen Gastwissenschaftler aus aller Welt forschen

Von Jan Kixmüller

Bis zu 5000 Studierende und Schüler zogen gestern durch Potsdams Innenstadt, um für freie und besser finanzierte Bildung zu demonstrieren

Von Jan Kixmüller

Das Streikkomitee hat am zweiten Tag des Bildungsstreiks an der Universität Potsdam eine positive Zwischenbilanz gezogen. Der Streik habe bislang großen Zuspruch gefunden, auf dem Streik-Camp am Neuen Palais seien tagsüber bis zu 300 Streikende gezählt worden, sagte gestern Claudia Fortunato vom Streikkomitee.

Von Jan Kixmüller

Es spricht vieles für diesen Streik. Die Studierenden haben die Uni abgeriegelt, in dieser Woche soll nicht studiert werden, sondern vielmehr die Öffentlichkeit auf die Missstände an den Hochschulen aufmerksam gemacht werden.

Von Jan Kixmüller

Potsdam – In der brandenburgischen SPD regt sich Widerstand gegen die Übergangsfristen vom Bachelor- zum Masterstudium. Die im brandenburgischen Hochschulgesetz also Option für die Hochschulen vorgesehene Möglichkeit, den Übergang mittels Notendurchschnitt und Quoten zu reglementieren, hat nach den Worten von Brandenburgs Juso-Vorsitzenden Sören Kosanke eine abschreckende Wirkung für Studienanfänger.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })