zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuer Messe-Standort bestand Feuertaufe

„P-Mobil“ lockte über 10 500 Besucher in die Metropolis Halle – auch wegen der „Abwrackprämie“

Stand:

Babelsberg – Es waren die TV-bekannten Auto-Tuner von „West Coast Customs“ und die Abwrackprämie, die am vergangenen Wochenende über 10 000 Besucher in die „Metropolis Halle“ am Filmpark Babelsberg lockte. Die Veranstalter von der „Messe Potsdam“ und die 49 Standmieter zeigten sich zufrieden über die Premiere von „P-Mobil“, der ersten Auto-, Motorrad-, Motorsport- und Tuningmesse am neuen Standort in Babelsberg. Und auch die Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen.

14 Automarken präsentierten sich auf der Messe, jedoch war nur eine deutsche – Opel – darunter, was auch „Messe Potsdam“-Sprecher Enrico Schulze „unverständlich“ fand. Trotz des Zusatzes „Motorradmesse“ fanden sich auch nur wenige Zweirad-Anbieter auf der Messe. Kurz vor der Schau sagte unter anderem Harley Davidson ab. Der Grund: Zeitgleich fand in Leipzig eine überregionale Motorradmesse statt. Neben kommerziellen Vertretern offerierten auch Verbände und Vereine wie die Verkehrswacht oder die Dekra ihre Angebote. Auch das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung war vertreten.

Händler wie das Autohaus Schachtschneider warben offensiv mit den Vergünstigungen durch die als „Umweltprämie“ bezeichneten 2500 Euro, die der Staat für die Verschrottung von mindestens neun Jahre alten Autos zahlt. Zudem lockte die Messe Besitzer von jenen Altautos mit kostenlosem Eintritt. „Über 800 Besucher zeigten ihren Fahrzeugschein vor und erhielten Zutritt ohne zu zahlen“, sagte Enrico Schulze. Doch wurden bei den Händlern meist nur Informationsgespräche geführt und nicht gleich Verkaufsverträge unterschrieben. „Es werden normale Informationsgespräche geführt, weniger geht es direkt um die Prämie“, sagte Mario Berger vom gleichnamigen Autohaus. „Vor allem im niedrigpreisigen Neuwagen-Segment bemerken wir aber ein gestiegenes Interesse.“ Autofahrer, die ansonsten eine Reparatur ihres alten Wagens in Betracht gezogen hätten, würden jetzt nach neuen Autos schauen. In den vergangenen zwei Wochen habe man im Autohaus das drei- bis vierfache an Besuchern gehabt, so Berger.

„Verhalten, aber vorhanden“ sei das Besucherinteresse gewesen, war das Fazit beim Autohaus Schachtschneider. „Im Stammgeschäft selbst ist mehr Bewegung spürbar als auf der Messe“, sagte Verkäufer Christian Paech. Doch sei der neue Messestandort insgesamt gut besucht. „Auf dieser Premiere kann man aufbauen.“

Große Erwartungen lagen auf dem Tuning-Schwerpunkt der Schau. Die Messe Potsdam hatte es geschafft, die durch Fernsehshows auf den Sendern MTV und DMax bekannte amerikanische Autobastler-Gruppe „West Coast Customs“ nach Potsdam zu holen. Dort präsentierten sie einen technisch komplett aufgerüsteten VW Touareg in neuem Design. „Die Mechaniker haben bis drei Stunden vor Messebeginn daran gebastelt“, wusste Enrico Schulze zu berichten.

Der Tuning-Schwerpunkt indes war nach Besuchermeinung noch zu wenig sichtbar. „Wir hatten eigentlich gehofft, hier auch Autoteile kaufen zu können. Leider gibt’s nichts“, bedauerte Maik Schütze, der mit seinen Autobastel-Freunden William Groß und Clemens Sauer gekommen war. Die drei Tuning-Fans aus dem Potsdamer Umland waren nicht die einzigen, die fehlende Tuning-Händler auf der Messe bemängelten. „Nicht nur der Tuning-Anteil, auch der Motorsport soll im kommenden Jahr einen größeren Platz auf der Messe bekommen“, erklärte Enrico Schulze nach den beiden Messetagen. Dann werde man auch nicht mehr mit anderen Mobilmessen wie der in Leipzig kollidieren, so Schulze. 2010 soll die „P-Mobil“ am 30. und 31. Januar stattfinden, „genau zwischen der Grünen Woche und der Motorradmesse in Sachsen“, kündigte der Messe-Pressesprecher an, der sich insgesamt sehr zufrieden mit der ersten Messe am neuen Standort „Metropolis Halle“ zeigte (siehe Interview). Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })