Der Dokumentarfilmer Karl Gass ist verstorben
Klaus Büstrin
Deutsch-russischer Abend in der Villa Quandt
Liebevoll, spaßig und virtuos am HOT: „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“
„Die kleine Cammer-Music“ mit neuer Reihe
Christina Siegfried eröffnete Papiertheater / Fünf Stücke stehen zunächst auf dem Spielplan
Mit den Meinungen ist das so eine Sache. Jemand ist der Ansicht, er habe die Wahrheit gepachtet, der Andere ist davon ebenfalls überzeugt.
Michael Prinz von Preußen gab zum 150. Geburtstag seines Urgroßvaters, Wilhelms II., ein Buch heraus
Helmut Oehrings Goya-Musik erklang im Sinfoniekonzert mit dem Staatsorchester
Ausstellung des Moses-Mendelssohn-Zentrums im Alten Rathaus: Jüdisches Leben in Brandenburg
„Haydns Welt“: Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci stellten ihr Programm für 2009 vor / Heute beginnt der Kartenvorverkauf
Kammerakademie: „Till Eulenspiegel“ im Nikolaisaal
Die noch nicht uraufgeführte Oper „Friedrich und Montezuma“ erklingt in Ausschnitten konzertant
Das KunstHaus Potsdam hat Ende 2008 dem Jahr der Mathematik seine Aufwartung gemacht. Noch gut 14 Tage lang kann man die Ausstellung erleben, die sich mit dem Quadrat beschäftigt.
Kalender 2009: Albrecht Gülzow und Hans Bach entdeckten Potsdamer Treppen
Wie lange darf der Advents- bzw. Weihnachtsstern Freude bereiten, stehen oder hängen.
Die Russisch-Orthodoxe Gemeinde feiert heute auf dem Kapellenberg das Weihnachtsfest
In der Kutschstall-Ausstellung über den Pianisten stehen am Wochenende eigene Werke im Mittelpunkt
Matthias Eisenberg gab Konzert in Erlöserkirche
Felix Mendelssohn Bartholdys musikalische Beziehungen zu Potsdam und Berlin / Zum 200. Geburtstag des Komponisten
Gabriele Tschache begeistert immer wieder mehrere Potsdamer Generationen für den Chorgesang
mit der Kammerakademie
Ohne Frage, der Volksmund weiß gut Bescheid. Auch in der Hinsicht, dass der Gebrauch von Fremdwörtern Glückssache ist.
Neue Ausstellung im Kunstraum Potsdam: Fotografien von Göran Gnaudschun

bei der Kammerakademie