zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Brunzlow

Verschlossen. Der Eingang der Goethe-Gesamtschule bleibt für Gymnasiasten vorerst verschlossen. Wie es weitergeht, darüber diskutiert heute die Schulkonferenz.

Für die geplante Neueröffnung eines Babelsberger Gymnasiums fehlen Schüler. Es bleibt vorerst zu. Andererseits suchen noch viele Schüler eine Schule. Nun soll die Goethe-Gesamtschule erhalten bleiben

Von Jan Brunzlow

Die Gebühren für Kindertagesstätten in Potsdam sind zurecht in der Kritik. Denn sie sind für Normal- und Gutverdiener viel zu hoch.

Von Jan Brunzlow

Drei Jahre waren sie auf Mallorca und haben das „Café Schwarzwald“ geführt. Nun sind die Reindls wieder zu Hause – und eröffnen ein Café

Von Jan Brunzlow

Die Stadt begibt sich im Geschacher um den Standort des Potsdamer Tennisclubs auf dünnes Eis. Sie hat dem Verein ein neues Grundstück angeboten, das ihr nicht gehört und spielt den Vermittler zwischen dem Verein und einem privaten Investor.

Von Jan Brunzlow

Auf Hermannswerder leben zwölf Erwachsene und acht Kinder auf einem Grundstück mit Haus und acht Bauwagen. Ihre Entscheidungen treffen sie salomonisch, die einzige Regel: gegenseitige Rücksichtnahme

Von Jan Brunzlow

Es ist inzwischen ein alljährlicher Reflex, eine unwillkürliche, stereotype Reaktion des Nervensystems auf einen Reiz. Der Reiz ist die Kritik, die jedes Frühjahr über das opulente, mit zahlreichen bekannten Künstlern geschmückte, dreitägige Stadtwerkefest schwappt.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })