Von Kay Grimmer: Die Promi-Welle rollt an
Noch mehr bekannte Namen und Gesichter als 2009 kommen am heutigen Donnerstag zur Bambi-Gala nach Potsdam
Stand:
Babelsberg - Er ist eine Stütze des deutschen Fußballs – und eine Stütze für die Integrationsbemühungen von in Deutschland lebenden Ausländern. Dabei ist Mesut Özil unbestritten ein waschechter Deutscher, 1988 in Gelsenkirchen geboren. Doch der deutsche Nationalspieler türkischer Abstammung steht für eine gelungene Integration von nachfolgenden Generationen. Deshalb erhält der Mittelfeld-Spieler den Integrations-Bambi.Es wird nicht das einzige Rehkitz für Özil sein, das der Mittelfeld-Star am heutigen Donnerstagabend bei der 62. Bambi-Verleihung in der Babelsberger Metropolis-Halle erhält. Denn der Bambi „Sport“ geht an Fußball-Bundestrainer Joachim Löw und sein gesamtes Team für die furiose Vorstellung zur Weltmeisterschaft.
Auch Löw hat sein Kommen nach Potsdam zugesagt und reiht sich in eine Gästeliste ein, die sich noch glamouröser und internationaler als im Vorjahr liest. Amerika ist gleich mehrfach vertreten, so wie es die Bambi-Organisatoren Philip Welte und Patricia Riekel aus dem Verlagshaus Burda bereits angekündigt hatten. Mit der amerikanischen Schauspielerin Sarah Jessica Parker, bekannt als Stilikone Carrie Brad- shaw aus der TV-Serie und den Kinofilmen „Sex and the city“, hat Bambi nach langen Jahren wieder eine internationale Show-Gastgeberin. Parker soll die 800 geladenen Gäste begrüßen, die die Verleihung erleben dürfen. Und das in einem Ambiente, dass schon von den Zahlen her seinesgleichen sucht: 7200 Quadratmeter Stoff – mehr als ein Fußballfeld – sollen die Metropolis-Halle in eine Gala-Kulisse verwandeln. 400 Scheinwerfer sorgen heute Abend für die richtigen Lichtblicke und setzen die Stars für die insgesamt 14 Kameras in Szene – denn die Verleihung wird live in der ARD ab 20.15 Uhr übertragen. Insgesamt 1000 Mitarbeiter wirken im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Show. 100 Limousinen sind im Einsatz, um alle Gäste zur Metropolis-Halle zu fahren.
Einer der Fahrgäste wird der „Fluch der Karibik“-Star Orlando Bloom sein, der für sein Unicef-Engagement für notleidende Kinder in aller Welt mit dem „Charity“- Bambi geehrt wird. Der Schauspieler hat allerdings keinen wirklich langen Anfahrtsweg zur Metropolis-Halle, er dreht aktuell im benachbarten Studio Babelsberg den 3D-Action- Film „Die drei Musketiere“. So darf munter spekuliert werden, ob Bloom auch seine Musketier-Kollegen Milla Jovovich und Christoph Waltz mitbringt. Für Waltz wäre der Bambi-Besuch eine Wiederholung. Der Österreicher war auch 2009 auf der Gala in Babelsberg, damals erhielt der spätere Oscar-Preisträger den Bambi „Schauspiel International“. Mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall darf Besuch von der britischen Insel begrüßt werden. Die Biologin – bekannt für ihre Arbeit mit Affen – bekommt den „Unsere Erde“-Bambi. Auch die US-Band „The Gossip“ mit der charismatischen Frontfrau Beth Ditto wird über den 130 Meter langen roten Teppich an der Metropolis-Halle wandeln. Die Punk-Band mit dem Überhit „Heavy Cross“ erhält den „Pop International“-Bambi – jenen Preis, den die kolumbianische Sängerin Shakira im Vorjahr erhielt. Die Latina scheint Potsdam und Bambi ins Herz geschlossen zu haben – sie kehrt zurück und wird ihren Fußball-WM-Song „Waka waka“ zum Besten geben. Auch deutsche Musik wird ausgezeichnet. Die Band „Unheilig“, erst jüngst Sieger bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest, darf sich über den Bambi „Pop National“ freuen. Und auch weitere deutsche Stars und namhafte Größen aus Politik und Gesellschaft fehlen nicht bei der 62. Verleihung der goldenen Bambis, dem nach Burda-Aussage wichtigsten deutschen Medienpreis. Alt- Rocker Udo Lindenberg wird für sein Lebenswerk geehrt, mit dem einstigen Außenminister Hans Dietrich Genscher wird ein Wegbereiter der deutschen Einheit mit dem Millenniums-Bambi ausgezeichnet.
Die Gewinner acht weiterer Rehkitz-Kategorien blieben gestern – einen Tag vor der Show – geheim: Teil des neuen Bambi- Konzepts, um mehr Spannung aufzubauen. Ebenfalls neu ist das Musikkonzept für die Gala von Peter Maffay, der auch eine neue Bambi-Hymne komponierte. Genügend Überraschungen also für die 800 Gäste und die Fernsehzuschauer. Als Entschädigung verriet das Bambi-Organisationsteam die kulinarischen Genüsse nach der Show: marinierter Hummer, Poularde, Thai-Curry, Kräuter-Risotto werden zur After-Show- Party ebenso gereicht wie die obligatorische Currywurst. Um die Partylaune nach der Gala anzuheben sind 600 Flaschen Champagner vor Ort.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: