zum Hauptinhalt

ATLAS: Unterfüttern!

Jan Kixmüller über die Wissenschaftsstadt 2008

Stand:

Ob der Schwung für die Wissenschaft auch über das Themenjahr „Stadt der Wissenschaft“ hinausreiche, das will der preisgebende Stifterverband von Potsdam sicherlich wissen. Bei den ersten Treffen zur Vorbereitung zu dem Wettbewerb war noch nicht viel vom Brennen für die Sache zu spüren. Nun aber meidet man beim Informationstreffen einen zu großen Saal und kommt auf engerem Raum tatsächlich fast schon ins Schwitzen. Zwar musste man gestern an der IHK wieder einmal die Würdenträger vielerlei Institutionen dieser Stadt vermissen, aber das Team kann versichern, dass viele von ihnen schon auf den Zug aufgesprungen sind. So habe man nun auch die Privatuni UMC, die Musikfestspiele Nikolaisaal GmBH sowie die EMB für das Wissenschaftsjahr gewinnen können, mit der Schlösserstiftung gebe es Gespräche. Der organisierende Verein zähle nun über 35 wissenschaftliche Institutionen, hinzu kommen Partner aus Kultur, Medien und Wirtschaft. So weit, so gut. Was die Bewerbung aber wirklich in einem guten Licht erscheinen lässt, ist die Tatsache, dass man genau analysiert hat, warum andere Städte den Titel bekommen haben oder nicht. Wenn nun alles auch unterfüttert wird, was man dem Stifterverband im März vorstellen will, könnte es tatsächlich was werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })