zum Hauptinhalt
Ein Highlight: Die Erlebnisnacht in der Brandenburger Straße.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Feiern mittendrin in Potsdam

Am Samstag lädt die Erlebnisnacht zum Bummeln und Genießen in die City ein

Stand:

Innenstadt - „Bock auf Potsdam“ ist das Motto am kommenden Samstagabend. Zum fünften Mal laden Innenstadthändler und Gastronomen zur Erlebnisnacht „Potsdam mittendrin“ in die Potsdamer City. Ab etwa 13 Uhr bis mindestens ein Uhr nachts wird es Livemusik in und vor den Citylokalen geben, Theater, Comedy und Kunst werden präsentiert und eine Vielzahl von Geschäften bis Mitternacht geöffnet haben, sagte der Vorsitzende des Veranstaltervereins „Potsdam mittendrin“, Jörn Rohde. Die gesamte Veranstaltung ist eintrittsfrei, betonte der Vereinsvorsitzende. Das Fest wird mit Unterstützung der Händlervereinigung AG Innenstadt sowie der Stadtverwaltung auf die Beine gestellt.

Bereits am frühen Nachmittag beginnt am 25. Juli das Familienprogramm auf dem Luisenplatz. Partner ist hierbei die Toggo-Tour des Kindersenders Super RTL. Offizieller Start der Potsdamer Erlebnisnacht ist um 16 Uhr am Bassinplatz. Dort steht erstmals eine Vereinsbühne. Zur Feier des fünfjährigen Jubiläums soll das Maskottchen der Erlebnisnacht, die stets reimende Kunstfigur Gundling, ein Fass des eigens zum Fest gebrauten Biers „Bock auf Potsdam“ anstechen. Das Gebräu wurde von der Braumanufaktur Forsthaus Templin eigens Erlebnisnacht angesetzt.

Anschließend finden auf der Bühne wie auch in den Straßen, Kneipen und Geschäften Auftritte unterschiedlichster Bands statt – Musik von Klassik über Jazz bis hin zu Country, Rock und Pop wird versprochen. Höhepunkte sind ein Offroad-Parcours für Testfahrten mit Allrad-Autos, ein Schnellzeichner auf der Brandenburger Straße, argentinische Tanzperformances und die Kunstallee mit mehr als 40 internationalen Künstlern. Händler laden vom Nachmittag bis in den späten Abend zu Modenschauen und Angebotsaktionen ein, das Gros der Geschäfte hat auch bis 24 Uhr geöffnet. Auf den Straßen unterhalten unter anderem Stelzenläufer und Pantomimen. Besonderes Veranstaltungshighlight ist die mobile Band „Mööps“, aus Potsdams Partnerstadt Luzern, die mit ihrer fröhlichen Blasmusik bereits in den vergangenen Jahren für Stimmung auf den Straßen sorgte.

Der Verkehrsbetrieb in Potsdam unterstützt bei der An- und Abreise der erwarteten mehreren tausend Besuchern mit dem verstärkten Einsatz von Bussen und Bahnen. Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })