zum Hauptinhalt

Steffen Damm

Aktuelle Artikel

Zu viel Selbstliebe ist nicht gesund. (Symbolbild)

Sich selbst zu mögen, gilt als Inbegriff psychischer Gesundheit. Doch der Grat zu krankhaft übersteigertem Selbstbewusstsein ist schmal, erklärt der Psychiater Claas-Hinrich Lammers.

Von Steffen Damm
Vielen Paaren fehlt es an Übung, offen über Fragen der Sexualität zu reden. 

Die Sexual- und Paartherapeutin Ursina Donatsch über weibliche Selbstzweifel, männlichen Performancedruck und die Gefahr, die Kontrolle zu verlieren.

Von Steffen Damm
Glücklich zu sein, ist ein Resultat positiver Überraschungen, sagt Neurowissenschaftlerin Camilla Nord.

Die Neurowissenschaftlerin Camilla Nord erklärt, wie Psychedelika und Schokolade zur mentalen Gesundheit beitragen können und was dann im Gehirn passiert.

Von Steffen Damm
Das menschliche Herz (Illustration).

Eine rosa Herztorte weckte seine Liebe zu dem Organ. Wie das Pumporgan Emotionen widerspiegelt und warum Männer- und Frauen-Herzen nicht gleich ticken, erklärt Herzchirurg Umes Arunagirinathans.

Von Steffen Damm
AD(H)Sler sind extrem ablenkbar und können sich nicht lange konzentrieren. (Symbolbild)

Bei Frauen wird die Störung selten erkannt, oft falsch behandelt. Die Psychotherapeutin Astrid Neuy-Lobokowicz erklärt, warum hinter Depressionen und Angststörungen oft AD(H)S steckt.

Von Steffen Damm
Blick über einen Felsen im Nebel (Symbolbild)

Der Psychiater Andreas Hillert über einen archaischen Instinkt, der nicht mehr in unsere Welt zu passen scheint, und trotzdem ein Freund ist – und warum Panikattacken nur Sekunden andauern.

Von Steffen Damm
Ein älterer Mann trainiert mit einer Langhantel in einem Fitnessstudio seine Rückenmuskulatur.

Sportbiologe Henning Wackerhage rät auch über 90-Jährigen zu Krafttraining. Warum gerade Senioren keine Angst davor haben sollten und was es sonst noch braucht, um gesund zu altern.

Von Steffen Damm
Ein trainierter Mann joggt.

Christoph Starck kennt sich mit der lebensspendenden Pumpe aus. Er weiß genau, was ihr guttut. Deshalb hat er mit sich selbst eine Verabredung getroffen.

Von Steffen Damm
Mukoviszidose ist die häufigste genetische Erkrankung innerhalb der weißen Bevölkerung – einer von 20 bis 30 Menschen ein Träger dieser Erbanlage.

Der 29. Februar ist der Tag der seltenen Erkrankungen. Die Erbkrankheit Mukoviszidose gilt als solche. Kinderarzt Simon Gräber rät zum frühzeitigen Testen, um das Leiden behandeln zu können.

Von Steffen Damm

Viel zu oft würden die kleinen Patienten unnötig in der Rettungsstelle oder beim Kinderarzt vorgestellt, sagt Steffen Lüder. Eltern müssten lernen, Bagatellen von Notfällen zu unterscheiden.

Von Steffen Damm
Weizenkeime sind besonders spermidinreich. Ein Kilogramm enthalten 243 Milligramm Spermidin.

Spermidin soll Gehirn und Gefäße im Alter fit halten. Reinhart Jarisch ist hellauf begeistert und hat sogar ein Kochbuch mit dem Stoff veröffentlicht. Was steckt hinter dem Hype?

Von Steffen Damm
Mithilfe von Blutanalysen sollen Nährstoffmängel frühzeitig ausfindig gemacht werden.

Krankheiten behandeln, lange bevor sie Symptome verursachen. Mit speziellen Nährstoffen und Hormonen soll das gehen. Eine Medizinerin verrät, was hinter dem Konzept steckt.

Von Steffen Damm
„In Pornos ist jeder Penis groß, gerade und beschnitten - doch das ist nicht die Realität“, sagt Urologe Volker Wittkamp.

Der Urologe Volker Wittkamp vergleicht die Glaubwürdigkeit von Pornofilmen mit Action-Movies und sagt, welche Formen und Größen in der Hose völlig normal sind.

Von Steffen Damm
Einen Bandscheibenvorfall erleiden typischerweise Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren.

Der Orthopäde und Unfallchirurg Christoph-Eckhard Heyde über die Ursachen für die Volkskrankheit Rückenschmerzen, die beste Vorbeugung und die Frage, ab wann man dringend zum Arzt sollte.

Von Steffen Damm
Schimpfen ist ein verbales Stressventil.

Die Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv über verbale Verrohung der Sprache, das passende Schimpfwort für Putin und warum Worte wie „arsch-knapp“ inzwischen sogar abdruckfähig sind.

Von Steffen Damm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })