
© Matthew Tenbruggencate
Tagesspiegel Plus
25 Jahre nach dem Millenniumsgipfel: Wie steht es um die UN-Ziele für eine bessere Welt?
Heute ist kaum vorstellbar, worauf sich die Staaten der Welt im Jahr 2000 einigen konnten – darunter bessere Gesundheit, Bildung, Frieden und Menschenwürde. Was daraus geworden ist, sagen vier Experten.
Von
- Siddharth Chatterjee
- Manfred Kluge
- Anke Kurat
- Almut Wieland-Karimi
Stand:
Ambitioniert starteten die Staaten der Welt im September 2000 in das neue Jahrtausend: Staats- und Regierungschefs trafen sich in New York zum sogenannten Millenniumsgipfel und einigten sich auf verbindliche Ziele für eine bessere Welt und gegen Leid wie Hunger und Armut.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true