
Die Brandenburger Christdemokraten orientieren sich an Berlin und Nordrhein-Westfalen und wollen die SPD endlich von der Macht verdrängen.
Die Brandenburger Christdemokraten orientieren sich an Berlin und Nordrhein-Westfalen und wollen die SPD endlich von der Macht verdrängen.
Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) wegen Umschichtungen gegen dramatischen Lehrermangel unter Druck - sie warnt vor „Nichtstun“ .
In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Die Gründe für die Gewalttat bleiben offen.
Tausende Menschen leiden unter Spätsymptomen von Corona – wie viele Long-Covid-Betroffene es gibt, ist aber nicht bekannt. In Brandenburg soll mehr für diese Patienten getan werden.
Am Samstag wählt die märkische Union ihren neuen Vorsitzenden. Wer ist der Mann, der die einst zerstrittene Partei als Nachfolger von Michael Stübgen führen will?
Die Grünen im Landtag wollen auch über mehr Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern debattieren.
Das Angebot soll Angebots von 36,5 Millionen auf 49 Millionen Bahnkilometer erweitert werden. Das aber bringt Bauarbeiten zur Sanierung der Bahnstrecken mit sich.
Obwohl sie jahrzehntelang gearbeitet haben, bekommen zahlreiche Rentner weniger als 1251 Euro pro Monat. Die Linke fordert eine Erhöhung um zehn Prozent.
Mit mehrtägigen Warnstreiks treten Beschäftigte von Bund und Kommunen für neue Tarife ein. Für Donnerstag ist eine Kundgebung vor dem Innenministerium geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster