
Am Mittwoch hatte sich die betroffene Waldfläche auf mehr als 600 Hektar verdoppelt. Zuletzt beruhigte sich die Lage auf dem munitionsbelasteten Gebiet in Brandenburg aber.
Am Mittwoch hatte sich die betroffene Waldfläche auf mehr als 600 Hektar verdoppelt. Zuletzt beruhigte sich die Lage auf dem munitionsbelasteten Gebiet in Brandenburg aber.
Das Land gehört zu den am stärksten von Hitze betroffenen Regionen in Deutschland. Wie der Schutz vor der Hitze vorangetrieben werden soll.
Hochsommerliche Hitze, ein schöner See in der Nähe – aber in der „kleinen Ostsee“ bei Frankfurt (Oder) kann sich nicht abgekühlt werden. Das Areal um den See wird trotzdem genutzt.
Die Befürchtungen massiver Folgen wegen der Energiekrise waren im vergangenen Jahr groß. Nun ziehen Brandenburgs Landesregierung und die Sozialverbände eine erste Bilanz und sind sich weitgehend einig.
Am Donnerstagmorgen brannte das Feuer im Wald bei Jüterbog – angefacht vom Wind – wieder stärker. Am Nachmittag kehrte zwar Ruhe ein. Entwarnung gibt es aber nicht.
Am Mittwoch entdeckten Polizisten in einem Haus im Kreis Oberspreewald-Lausitz eine Leiche. Nun steht fest: Die 48-Jährige wurde umgebracht – der mutmaßliche Täter kann nicht mehr befragt werden.
Der 81-Jährige wurde im April bei Seelow von vier Englischen Bulldoggen angegriffen. Rund einen Monat später starb er im Krankenhaus.
Geflüchtete sollen in Brandenburg künftig deutlich weniger auf die Städte und Gemeinden verteilt werden. Die Erstaufnahme im Land erhält 17 zusätzliche Stellen.
Die Gesundheitswirtschaft ist eine der größten Branchen der Hauptstadt. Sie wuchs in Berlin 2022 um 2,1 Prozent, jedoch weniger als die Gesamtwirtschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster