
Auch in den Brandenburger Gemeinden Stahnsdorf, Wildau und Beeskow stehen am Dienstag Termine an. Samstag besucht Scholz eine Laufveranstaltung in Teltow.
Die Stadt gilt als Boomtown und gehört mit zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland. Hier gibt es noch Platz, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch der Zuzug stellt die Kommune vor große Herausforderungen. Eines der größten Projekte Teltows ist der Bau einer Marina am Teltowkanal, der sich jedoch hinzieht und Millionen verschlungen hat.
Auch in den Brandenburger Gemeinden Stahnsdorf, Wildau und Beeskow stehen am Dienstag Termine an. Samstag besucht Scholz eine Laufveranstaltung in Teltow.
36 Stunden lang beschäftigte die Angst vor einem möglicherweise freilaufenden Raubtier viele Menschen in Berlin und Brandenburg. Am Freitag kam dann die Kehrtwende.
Ein frei laufendes Wildtier sorgt in Berlin und Potsdam-Mittelmark für Aufregung. Dass es ein Löwe sein könnte, glaubt Michel Rogall nicht. Der Zirkuschef hat eine andere These.
Die viel befahrene Brücke, die Zehlendorf mit Teltow verbindet, wird ab 2026 neu gebaut. Wie der Verkehr während der Bauzeit gelenkt wird, muss bald entschieden werden.
Ein Gründerpaar fertigt in einer kleinen Werkstatt Schneidebretter in Berlin-Form. Das Muster ist geschützt. Die Bretter gibt es im Tagesspiegel-Shop – und bald auch im KaDeWe.
Die Anbaufläche für Erdbeeren in Brandenburg hat sich wie schon beim Spargel verkleinert. Der Gartenbauverband eröffnet die Saison offiziell am 5. Mai in Jacobsdorf.
Nach einer japanischen Tradition ziehen die Menschen in Teltow in die Kirschbaum-Allee. In Potsdam verwandelt sich das Holländische Viertel in ein „Klein-Amsterdam“.
Ab Januar werden S1, S2, S25 und S26 wochenlang unterbrochen. Die Bahn hat im Tunnel viel zu tun. Je nach Route sind verschiedene Alternativen möglich.
Am Mittwoch läuft die Klimaschutzaktion „Teltow gießt!“. Auch die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf freuen sich über Unterstützung beim Bewässern der Straßenbäume.
Eine weggeworfene Zigarette hat in Teltow 500 Quadratmeter Wiese in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte löschen.
Der Brandenburger Maler Hans-Jürgen Gaudeck hat eine besonders sinnliche Beziehung zur Landschaft. Dabei hat er von Berufs wegen eher Distanz gelernt.
Ein Fahrgast wollte in Teltow kein Ticket vorzeigen - daraufhin eskalierte die Situation. Der Unbekannte griff den Busfahrer an.
Die Entscheidung wurde in Kleinmachnow und Teltow positiv aufgenommen – aber für viele dauert es zu lange, bis der erste Zug rollen soll.
Kein Investor will sich auf ein gastronomisches Großprojekt auf dem Gelände am Zeppelinufer einlassen. Es wird Zeit, das Konzept für den Hafen zu überdenken.
Teltows Marina ist noch immer ohne Gastronomie. Kürzlich zog der letzte Investor zurück. Was nun?
Grundstücke in Potsdam-Mittelmark sind erneut teurer geworden. Am meisten muss in Kleinmachnow gezahlt werden.
Viele Menschen zog es es während der Blütezeit unter die Kirschbäume nach Berlin-Lichterfelde und Teltow. Am Sonntag wird das Ende der Blütenpracht mit Musik begleitet.
Das Opfer erlitt keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Täter konnte nicht gefasst werden. Zuvor waren zwei Gruppen in Streit geraten.
Ab dem 13. April können sich Besucherinnen und Besucher wieder an der rosa-weißen Blütenpracht erfreuen. Eine Open-Air-Ausstellung zeigt historische Eckdaten und Fotos.
Am Dienstag haben sich weitere Lastwagen mit Spendengütern auf den Weg in die Ukraine gemacht. Auch für Geflüchtete gibt es Unterstützung.
Blasig gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig auf. Als möglicher Nachfolger hat sich bereits FDP-Politiker Hans-Peter Goetz in Stellung gebracht.
Sie sind bekannte Gesichter aus der Bundespolitik: Annalena Baerbock (Grüne) und Linda Teuteberg (FDP) - die beiden Direktkandidatinnen im Interview.
In einem ersten Schritt wurden drei geeignete Trassenkorridore festgelegt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich an den Plänen beteiligen.
Der Teenager schnappte sich den Wagen eines Familienmitglieds, raste mit einem Freund durch die mittelmärkische Stadt - bis ein Crash den nächtlichen Ausflug stoppte.
Mit täglich mehreren zehntausend Besuchern wird das Fest traditionell rund um den Tag der Einheit am 3. Oktober gefeiert. Nun fällt die Veranstaltung zum zweiten Mal nacheinander aus.
Seit November 2019 war die Verbindung zwischen Teltow und Kleinmachnow gesperrt. Betonkrebs hatte den Vorgängerbau zerfressen. Nun müssen die Busse keine Umleitungen mehr fahren.
Obwohl die Ernte durchwachsen war, herrscht bei den Bauern weitestgehend Zufriedenheit - das liegt auch an den besonderen Umständen.
Aus der Bürgerinitiative "Pro S-Bahn Stahnsdorf" hat sich nun ein gleichnamiger Verein gegründet. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig gehört zu den Gründungsmitgliedern.
Der Bau der neuen Rammrathbrücke schreitet zügig voran. Fußgänger und Radfahrer können die Anlage bereits nutzen.
Ende Februar fingen in Potsdam zwei Unterkünfte für Obdachlose Feuer. Nun kam es zu einer Brandstiftung in einem Gebäude in Teltow.
Nach einem Virusausbruch in einer Kita in Bad Belzig sind 300 Kontaktpersonen identifiziert worden. Einige arbeiten für den Landkreis.
Der Vogelpark und Streichelzoo Teltow darf ab Montag wieder seine Außenanlagen öffnen. Staatliche Hilfen hat er aber immer noch nicht bekommen.
Bernhard Knuth und sein Referent wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Im Kreis wurden 29 Neuinfektionen und ein Todesfall gemeldet. In der Lavendelresidenz in Teltow fielen sechs Schnelltests positiv aus.
Bei einer Teltowerin wurde die britische Corona-Mutation nachgewiesen. Erst am Dienstag waren Infektionen mit der südafrikanischen Variante bekannt geworden.
In Brandenburg wurden mehrere Mutationen des Coronavirus nachgewiesen - auch in Potsdam-Mittelmark.
Die mobilen Impfteams impfen derzeit nur in der vollstationären Altenpflege. Andere Pflegeeinrichtungen, wie ambulante Wohngemeinschaften, wissen nicht, wie sie ihre Bewohner impfen sollen.
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat sich erneut die Zahl der Todesfälle erhöht. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei über 200.
In Werder (Havel) ist eine weitere Person im Zuge einer Covid-Erkrankung ums Leben gekommen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam-Mittelmark stieg wieder über 200.
Trotz Spenden steht der Vogelpark Teltow vor dem Aus. Nicht nur die Tiere fressen Inhaber Lothar Lübeck die Haare vom Kopf, Corona-Hilfen bekommt er auch keine.
Die Zahl der Todesfälle im Zuge einer Covid-Erkrankung ist aufgrund von Nachmeldungen stark gestiegen. Aus mehreren Kitas im Kreis wurden Infektionen gemeldet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster