
Die Berliner Handballer leisten sich im Spiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf viele Nachlässigkeiten. Dank einer starken Aufholjagd reicht es am Ende doch noch für zwei Punkte.
Die Füchse Berlin gehören zu den besten Handball-Vereinen in Deutschland. Wie sich der Klub in der aktuellen Saison schlägt, darüber informieren wir Sie hier!
Die Berliner Handballer leisten sich im Spiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf viele Nachlässigkeiten. Dank einer starken Aufholjagd reicht es am Ende doch noch für zwei Punkte.
Die Berliner Handballer sind mit 8:0-Punkten in die Bundesliga gestartet. Auch, weil sie aus Fehlern gelernt haben. Am Sonntag kommt Hannover zum Spitzenspiel.
Drei Jahre lang konnten die Füchse gegen den SC Magdeburg nicht punkten. Die Durststrecke ist nun vorbei.
Die Füchse gewinnen nach über drei Jahren erstmals wieder gegen den SC Magdeburg. Mit viel Tempo und Emotionalität ließen die Berliner ihrem Gegner wenig Chancen.
Seit Februar 2020 haben die Füchse nicht mehr gegen den SC Magdeburg gewonnen. Am Mittwoch wollen sie die Negativserie durchbrechen.
Die Handball-Bundesliga hat nun auch den Videobeweis eingeführt. Und an den ersten Spieltagen lief es mit dem neuen Hilfsmittel insgesamt gut.
Auch im Handball gibt es nun umstrittene Montagsspiele. Ein neues Konzept, das auf Kosten der Basis des Sports geht – und bereits im Männer-Fußball nach Fankritik wieder eingestellt wurde.
Die Füchse liefern sich mit dem SC DHfK Leipzig das erwartet schwere Auftaktspiel. Dank großem Kampf sichern sich die Berliner aber den Sieg.
Die Handballer der Füchse Berlin gastieren beim SC DHfK Leipzig und sind guter Dinge. Nur die Verletzung von Paul Drux bereitet Sorgen.
Die Handballer des Zweitligisten VfL Potsdam haben die Saison mit einer Niederlage gegen die Füchse Berlin eröffnet. Potsdams Trainer Bob Hanning sah dabei negative, aber auch positive Dinge bei seiner Mannschaft.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe sind am vergangenen Wochenende mit dem Domstadt-Cup in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Berlinerinnen sind weiterhin von Verletzungssorgen geplagt.
Jerry Tollbring ist noch nicht lange bei den Füchsen und trotzdem schon bestens eingebunden. Der Linksaußen könnte zum Trumpf in dieser Spielzeit werden.
Auf der Rennbahn treffen an diesem Wochenende einige Hochkaräter aufeinander. Es ist ein Vorgeschmack auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in drei Wochen.
Der Titelverteidiger bekommt es unter anderem mit Bukarest zu tun, das zuletzt Erfahrungen in der Champions League sammeln konnte.
Der Abgang von Spielmacher Jacon Holm und die Verletzung von Paul Drux lasten schwer. Zudem hat sich die Konkurrenz massiv verstärkt.
Die zuletzt heimstarken Berliner starten gleich mit zwei Auswärtsspielen. In der ersten Partie zu Hause empfangen sie den SC Magdeburg.
Die Handballer siegen bei der Weltmeisterschaft und vergolden damit einen besonderen Junioren-Jahrgang. Das Ergebnis im Finale fällt am Ende deutlich aus.
Die deutschen U21-Handballer feiern im sechsten Spiel ihren sechsten Sieg. Nun erwarten Füchse-Spieler Nils Lichtlein und Co Serbien im Halbfinale.
Die deutschen U21-Handballer stehen bei der WM im eigenen Land im Viertelfinale. Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zählt am Ende nicht weniger als der Titel. In puncto Nachwuchsarbeit sieht er den DHB derweil mittlerweile gut aufgestellt.
Der 27 Jahre alte Weltmeister hatte eigentlich noch einen Vertrag bis 2024. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Die deutschen U21-Handballer ziehen verlustpunktfrei ins Viertelfinale ein. Moritz Sauter vom VfL Potsdam hat daran einen großen Anteil.
Die deutschen Handballer sind bei der U21-Weltmeisterschaft auf Medaillenkurs. Ein Garant für den bisherigen Erfolg ist Tim Freihöfer von Bundesligist Füchse Berlin.
Die deutschen Handballer sind mit drei Siegen in das Turnier gestartet. In der Hauptrunde in Magdeburg soll der Weg fürs Finale geebnet werden.
Im deutschen Kader stehen sechs Spieler, die in Berlin ausgebildet wurden. In der Zukunft dürfte die Füchse davon in hohem Maße profitieren.
Aufgrund der jüngsten Krise musste sich Berlins Trainer Jaron Siewert Kritik anhören. Sportvorstand Stefan Kretzschmar spricht sich aber für ihn aus.
Mit dem Europapokal haben die Berliner Handballer eines ihrer Ziele erreicht. Künftig soll es aber noch weiter nach oben gehen.
Der THW Kiel steht quasi schon als Deutscher Handball-Meister fest. Ein paar andere Ziele hat Geschäftsführer Viktor Szilagyi trotzdem noch auf dem Zettel.
Die Berliner Handballer haben bei ihrem letzten Heimspiel am Mittwochabend ihre vier scheidenden Spieler verabschiedet. Vorbei ist die Saison aber noch nicht.
In der Liga ging es für die Berliner Handballer zuletzt auf und ab. Gegen Hamburg wollen sie sich von ihrem Publikum mit einem Sieg verabschieden.
Die Spreefüxxe vergaben in dieser Saison den möglichen Aufstieg in die Bundesliga. In der nächsten Spielzeit soll es besser laufen.
Bisher bestand für die Berliner zumindest noch die Minimalchance auf die Champions League. Durch das 19:25 in Göppingen ist diese aber dahin.
Nach fünf Jahren ohne Titel haben die Füchse Berlin den Europapokal gewonnen. Beim Empfang im Rathaus wird deutlich: Das kann nur der Anfang sein.
Nach den Rückschlägen in der Liga wuchs die Kritik an Füchse-Trainer Siewert zuletzt. Der Europapokal-Sieg verschafft ihm jetzt allerdings wieder Luft.
Nach den Siegen im EHF-Cup 2015 und 2018 holen sich die Hauptstädter am Sonntag den Titel in der European League. Die Füchse setzen sich gegen BM Granollers durch.
Die Füchse gewinnen ihr Halbfinale gegen Montpellier und können für den 26. deutschen Triumph in diesem Wettbewerb sorgen.
Die Berliner Handballerinnen haben in diesem Jahr gegen die kleinen Teams zu oft Punkte liegen lassen. Der Aufstieg ist nun nicht mehr in eigener Hand.
Nach 16 Jahren in der Handball-Bundesliga hat Hans Lindberg den ewigen Torschützenrekord gebrochen und sich selbst ein Denkmal gesetzt.
Berlins Handballer haben durch die letzten Niederlagen die Meisterschaft aus der Hand gegeben. Vorstand Sport Stefan Kretzschmar blickt schon voraus.
Während die Füchse nach einem schwachen Auftritt verlieren beim Bergischen HC, konnte Magedeburg am Sonntag gewinnen. Dadurch ist nun auch die Champions League in Gefahr.
Hallensituation, Finanzierung und Sichtbarkeit - diese drei Aspekte erschweren es Frauen im Leistungssport durchzustarten. Das soll sich nun ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster